Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabelfehlerortung; Beispiele Für Den Einsatz Der Sonden - Megger Fault Sniffer 2 Bedienhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.

Kabelfehlerortung

Mit der Kabelfehlerortung können Sie kleinste Gaskonzentrationen von verbrann-
tem Isolationsmaterial über dem oder im Erdboden aufspüren. Für das Aufspüren
werden Sonden an das Gerät angeschlossen. Über die integrierte Pumpe im Ge-
rät werden die Gase zu den Sensoren geleitet. Zusätzlich kann ein Vakuum-Son-
den-System angeschlossen werden, um die Gase zu den Sensoren zu leiten.
Die für das Aufspüren der Gaskonzentrationen verwendeten Sensoren benötigen
eine Einlaufzeit von ca. 1 Minute. Die Einlaufphase muss an der frischen Luft
erfolgen. Erst nach Abschluss der Einlaufphase sollte eine geeignete Sonde an-
geschlossen werden.
Hinweis: Bitte lesen Sie sich die Beispiele für den Einsatz der Sonden ebenfalls
durch. Diese finden Sie auf der nächsten Seite.
Geeignete Sonden
Zunächst finden Sie Abbildungen der Sonden sowie die Bezeichnung der Sonde
mit Wirkprinzip. Auf der Nächsten Seite finden Sie Beispiele für Messungen
Glockensonde
8.1
Beispiele für den Einsatz der Sonden
Die Abbildungen veranschaulichen beispielhaft Unterschiede bei Messergebnis-
sen durch den Einsatz der Sonden bei unterschiedlichen Bedingungen.
Nr. Bezeichnung der Sonde: Wirkprinzip, Beispiele für Messungen
1
Glockensonde: Oberirdisches Sammeln durch Ansaugen
2
Mobiles Vakuum-Sonden-System VSS15:
Oberirdisches Sammeln durch Ansaugen
3
Bohrlochsonde: Sammeln durch Ansaugen im Erdboden
4
Bohrlochsonde: Sammeln durch Ansaugen im Erdboden
Lokalisation bei problematischen Bodenverhältnissen
Mobiles Vakuum-Sonden-
System VSS15
(nur Glocke abgebildet)
18
Bohrlochsonde

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis