Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baum VarioUltra 20 Bedienungsanleitung Seite 68

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Eingabefeld „Postfix":
Geben Sie das Zeichen oder ein Wort ein, welches direkt hinter dem gewählten
Segment angegeben werden soll.
In dem Dialog „Bearbeiten" kann durch kurzen Druck auf S3 ein Befehlemenü mit
folgenden Einträgen geöffnet werden.
• Nach links: Verschiebt das Listenelement um eine Position nach links und ändert
dadurch die Reihenfolge des Segments.
• Nach rechts: Verschiebt das Listenelement um eine Position nach rechts und ändert
dadurch die Reihenfolge des Segments.
• Anfang: Verschiebt das Listenelement auf die erste Position und ändert dadurch die
Reihenfolge des Segments.
• Ende: Verschiebt das Listenelement auf die letzte angezeigte Position und ändert
dadurch die Reihenfolge des Segments.
• Verbergen: Die Positionsnummer wird beim Listenelement entfernt, wodurch das
Segment unsichtbar wird. In der Liste wird der Eintrag an das Ende verschoben.
• Zeigen: Die Information des Segments wird künftig angegeben. Das Listenelement
erhält eine Positionsnummer und es ändert sich die Reihenfolge der Segmente.
• Einfügen eines Textelementes: Ermöglicht, eine zusätzliche Information als neues
Segment einzugeben, wobei es als neues Listenelement in die Auswahlliste
„Elemente" aufgenommen wird.
• Auf Grundeinstellung setzen: Stellt in der Liste die Elemente und
Positionsnummern der Grundkonfiguration wieder her.
15.3.3.1 Vorlagen > Menüeinträge
Für die Menüinformationen sind folgende Segmente einstellbar, wobei die Segmente der
Grundkonfiguration eine Positionsnummer haben:
1 ME, 2 <Anwahlbuchstabe>, 3 <Bezeichnung>, 4 <Status>, 5 <Kurzbuchstabe>,
<Menüname>
Segmentbezeichnungen in spitzen Klammern werden durch die jeweilige Information
ersetzt. Präfix bzw. Postfix Zeichen werden entsprechend vor bzw. hinter der
Segmentbezeichnung angegeben.
Besondere Segmentbedeutungen:
<Status>: Informiert, ob ein Untermenü vorhanden ist.
<Menüname>: Gibt bei Untermenüeinträgen den jeweils übergeordneten Menünamen an,
wenn man bei tiefen Untermenühierarchien zur nächst höheren Untermenüebene
wechselt.
Konfigurationsbeispiel:
Für die Darstellung soll statt „ME" nur „M" angezeigt werden:
1. Sie öffnen im Hauptmenü den Eintrag „Einstellungen > Darstellungen > Vorlagen >
Menüeintrag".
2. Sie gehen zum Infofeld „Braille" und wählen den sich darunter befindenden
Schalter „Bearbeiten".
3. In der Liste „Elemente" wählen Sie den Eintrag „1 ME".
4. Das Eingabefeld „Text" zeigt den Eintrag „ME". Ändern Sie den Eintrag in „M" und
fügen Sie noch ein Leerzeichen an.
5. Schließen sie alle Dialoge mit „OK".
68

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis