Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baum VarioUltra 20 Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

c. In der Liste der gepaarten Geräte sollte Ihnen VarioConnect angezeigt
werden.
d. Öffnen Sie die Eigenschaften von VarioConnect und prüfen Sie, dass einer
der vier Kanäle aktiv ist.
e. Speichern und bestätigen Sie diese Einstellungen. Öffnen Sie erneut die
Eigenschaften und merken Sie sich, welche Kanalnummer als ausgehende
serielle Schnittstelle für das Gerät verwendet wird.
3. Beim Einsatz mit NVDA:
a. Öffnen Sie das NVDA Menü und gehen Sie zum Eintrag „Einstellungen >
Brailleeinstellungen.
b. Wählen Sie als Braillezeile"BAUM / Humanware"
c. Wählen Sie die ausgehende serielle Bluetoothschnittstelle für VarioConnect
und bestätigen Sie "OK".
i. Die Nummer der ausgehenden Schnittstelle wurde im Schritt 2e der
obigen Anleitung gegeben.
d. Es ist empfehlenswert, NVDA so zu konfigurieren, dass die Einstellungen
automatisch gespeichert werden.
e. Bitte beachten Sie, dass der derzeitige Braillezeilentreiber in NVDA die
Cursorroutingtasten, die Displaytasten und den Navistick unterstützt, nicht
aber die Brailletasten.
4. Beim Einsatz mit Window Eyes:
a. Öffnen Sie Gerät / Braillezeile
b. Wählen Sie BAUM VarioConnect 24/32/40
c. Wählen Sie die ausgehende serielle Bluetoothschnittstelle.
d. Drücken Sie "Aktivieren" und bestätigen Sie die Meldung.
24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis