Bedienungsanleitung – German SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor dem Gebrauch unbedingt die nachfolgenden Anleitungen, um Verletzungen oder Beschädigungen zu vermeiden und das beste Ergebnis mit dem Gerät zu erzielen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf. Wenn Sie dieses Gerät an eine andere Person weitergeben, stellen Sie sicher, dass Sie auch diese Bedienungsanleitung aushändigen.
Seite 10
7. Beachten Sie der Anweisungen zur Reinigung von Oberflächen, die mit Lebensmittel in Kontakt kommen wie in „REINIGUNG UND PFLEGE“. 8. Warnung: Nichts auf den Stecker verschütten. 9. Warnung: Verletzungsgefahr bei Fehlgebrauch. 10. Die Oberfläche des Heizelements erzeugt nach dem Gebrauch noch Restwärme.
Seite 11
22. Verwenden Sie dieses Gerät nicht anders als auf die vorgesehene Weise. 23. Verwenden Sie das Gerät auf einer flachen, trockenen, hitzebeständigen Oberfläche. 24. Der Slow Cooker verwendet die aufgebaute Hitze und behält eine gleichbleibende Temperatur bei. Für optimale Kochergebnisse den Deckel während des Kochens nicht abnehmen, da auf diese Weise Hitze verloren geht und die Garzeit verlängert wird.
Seite 12
Vorsicht – heisse oberfläche. WARNUNG! Bitte berühren Sie während des Gebrauchs nicht die Oberfläche. Die Temperatur der zugänglichen Oberflächen kann sehr hoch sein, wenn das Gerät in Betrieb ist. - 11 -...
Seite 13
SC-105993.1 MERKMALE Glasdeckel Keramik-Innenschale Anzeigeleuchte Regelknopf Regelknopf Der Regelknopf am Schongarer bietet die Einstellungen Low (niedrig) und High (hoch) zum Garen sowie die Einstellung Warm zum Warmhalten der Speisen. Bei der Einstellung Low ist die Garzeit länger im Vergleich zur Einstellung High.
Seite 14
VORSICHT: Achten Sie sorgfältig darauf, den Sockel direkt nach dem Kochen nicht zu berühren, da dieser heiß bleibt. Um Beschädigungen oder Stromschlaggefahr zu vermeiden, kochen Sie nicht auf der Heizfläche, sondern nur in der mitgelieferten Innenschale. REINIGUNG UND PFLEGE Entfernen Sie die Innenschale und den Deckel und waschen Sie beides in warmem Seifenwasser ab. Spülen Sie alles gründlich und trocknen Sie die Teile mit einem weichen, sauberen Tuch ab.
Seite 15
Nutzen Sie zur Rückgabe Ihres Altgeräts bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme oder wenden Sie sich an den Händler bei dem Sie dieses Gerät erworben haben. Dieser kann das Gerät umweltschonend entsorgen. Emerio Holland B.V. Zomervaart 1A 2033 DA Haarlem...