Anleitung zur Filterung und Datenextraktion für ICDM-RX/EN und ICDM-RX/MOD mit Modbus/TCP
Unterstützte RFID-Lesegerätformate
3.2. Unterstützte RFID-Lesegerätformate
Der ICDM-RX/EN oder ICDM-RX/MOD mit Modbus/TCP unterstützt mehrere RFID-Lesegerätformate.
•
Diese Formate können auf den Webseiten ausgewählt werden und sind für das betreffende Lesegerät nicht
unbedingt inklusive.
•
Wenn ein nicht gelistetes RFID-Lesegerät die Daten in einem Format zurückgibt, das den unterstützten
Formaten ähnelt, kann dieser RFID-Lesegerät-Schnittstellentyp für das nicht gelistete Lesegerät verwendet
werden.
Vom ICDM-RX/EN oder ICDM-RX/MOD mit Modbus/TCP unterstützte RFID-Lesegerätformate:
RFID Reader
Interface Type
Unbekanntes Format.
Der ICDM-RX/EN oder ICDM-RX/MOD mit Modbus/TCP versucht, die
Antennennummer und die RFID-Transponderdaten in der ASCII-Zeichenkette zu finden.
Er sucht:
Unspecified
•
RFID-Transponderdaten, die entweder aus 12 oder 16 zusammengefügten Hex-
ASCII-Zeichen bestehen.
•
Eine Antennennummer vor oder nach den Transponderdaten.
Textmodus des Alien-RFID-Lesegeräts. RFID-Daten werden empfangen mit:
•
Tag: steht vor den Transponderdaten.
•
Der Transponder kann aus 12 oder 16 Hex-ASCII-Zeichen bestehen, die
Alien (Text Mode)
zusammengefügt oder in Gruppen von vier Zeichen durch Leerzeichen getrennt
sind. Gültige Formate sind xxxxxxxxxxxx und xxxx xxxx xxxx.
•
ANT: steht vor der Antennennummer.
Datenbeispiel: Tag:1115 F268 81C3 C012, Ant:1 (
Terse-Modus des Alien-RFID-Lesegeräts. RFID-Daten werden empfangen mit:
•
Der Transponder kann aus 12 oder 16 Hex-ASCII-Zeichen bestehen, die
zusammengefügt oder in Gruppen von vier Zeichen durch Leerzeichen getrennt
sind. Gültige Formate sind xxxxxxxxxxxx und xxxx xxxx xxxx.
Alien (Terse Mode)
•
Die Antennennummer wird dann durch ein Komma getrennt.
•
Die Zählung wird dann durch ein Komma getrennt.
Datenbeispiel: 1115 F268 81C3 C012,2,35 (
Terse-Modus des Standard-Intermec-RFID-Lesegeräts. RFID-Daten werden empfangen
mit:
•
Antennennummer.
•
Komma oder Leerzeichen.
•
Der Transponder besteht aus 12 oder 16 zusammengefügten Hex-ASCII-Zeichen.
•
Die Antennennummer kann hinter den RFID-Transponderdaten platziert werden.
Intermec (Hex
•
Beispiel für Lesenachrichten für das RFID-Lesegerät:
ASCII Mode)
read ant tagid oder read tagid ant. Alle anderen Befehlsinformationen sollten
nach der Antenne und den Transponderdaten stehen.
Datenbeispiele:
2,H1115F26881C3C012
H1115F26881C3C012 2 (wobei die Antenne zwei ist)
•
Gültige Intermec RFID-Lesebefehle: read ant tagid oder read tagid ant. Alle anderen
Befehlsinformationen sollten nach der Antenne und den Transponderdaten stehen.
14
Beschreibung
wobei
die Antenne eins ist)
wobei Antenne zwei ist und die Zahl 35 beträgt)