Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opel Meriva B Betriebsanleitung Seite 94

2010
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Meriva B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

94
Instrumente, Bedienelemente
Antiblockiersystem 3 138.
Hochschalten
[ leuchtet grün.
Es wird empfohlen, hochzuschalten,
um Kraftstoff zu sparen.
Variable
Lenkunterstützung
c leuchtet gelb.
Störung der variablen Lenkunterstüt‐
zung. Das kann einen höheren oder
geringeren Kraftaufwand zur Betäti‐
gung der Lenkung nach sich ziehen.
Hilfe einer Werkstatt in Anspruch neh‐
men.
Ultraschall-Einparkhilfe
r leuchtet gelb.
Störung im System
oder
Störung durch verschmutzte oder mit
Eis oder Schnee verdeckte Sensoren
oder
Störungen durch externe Ultraschall‐
quellen. Besteht die Störung nicht
mehr, arbeitet das System wie ge‐
wohnt.
Ursache der Systemstörung umge‐
hend von einer Werkstatt beheben
lassen.
Ultraschall-Einparkhilfe 3 143.
Elektronische
Stabilitätsregelung aus
n leuchtet gelb.
Das System ist deaktiviert.
Elektronische
Stabilitätsregelung und
Traktionskontrolle
b leuchtet oder blinkt gelb.
Leuchten
Es liegt eine Störung im System vor.
Weiterfahrt ist möglich. Die Fahr‐
stabilität kann sich jedoch je nach
Fahrbahnbeschaffenheit verschlech‐
tern.
Störungsursache umgehend von
einer Werkstatt beheben lassen.
Blinken
Das System greift aktiv ein. Die Mo‐
torleistung kann reduziert und das
Fahrzeug automatisch etwas abge‐
bremst werden.
Elektronische Stabilitätsregelung
3 141, Traktionskontrolle 3 140.
Traktionskontrolle
ausgeschaltet
k leuchtet gelb.
Das System ist deaktiviert.
Vorglühen
! leuchtet gelb.
Vorglühen ist aktiviert. Schaltet sich
nur bei tiefen Außentemperaturen
ein.
Diesel-Partikelfilter
% leuchtet oder blinkt gelb.
Inhalt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis