Reifen mit TPMS wechseln
Wenn Sie eine Reifenpanne haben,
leuchten
die
Reifenluftdruck-
Warnleuchte und die Positionsanzeige
auf. Wir empfehlen, das System in einer
HYUNDAI
ACHTUNG
Verwenden
Sie
niemals
Reifenpannenspray, um einen Reifen
mit zu geringem Luftdruck zu
reparieren und/oder aufzupumpen.
Das Reifendichtmittel kann den
Reifenluftdrucksensor beschädigen.
Wird
ein
Reifenpannenspray
verwendet,
muss
Reifenluftdrucksensor anschließend
ersetzt werden.
Alle
Räder
sind
Reifenluftdrucksensor ausgerüstet, der
sich im Reifen unter dem Ventilschaft
befindet. Sie müssen Räder verwenden,
die für das TPMS-System vorgesehen
sind.
Es
wird
Reifenservice
einer
Vertragswerkstatt
nehmen.
ein
Wenn Sie nach dem Ersetzen des
defekten Rads durch das Ersatzrad etwa
zehn
Minuten
Geschwindigkeit von mehr als 25 km/h
gefahren sind, passiert Folgendes:
• Die TPMS-Störungsanzeige
etwa eine Minute lang und leuchtet
der
dann permanent, da kein TPMS-
Sensor am Reserverad montiert ist.
mit
einem
Mit einer einfachen Sichtprüfung lässt
sich möglicherweise nicht feststellen, ob
der
Verwenden Sie für die Messung des
Reifenluftdrucks immer ein präzises
empfohlen,
den
Manometer. Bitte beachten Sie, dass das
HYUNDAI
Ergebnis einer Luftdruckmessung bei
in
Anspruch
zu
betriebswarmem Reifen (nach dem
Fahren) höher ausfällt als bei einem
kalten Reifen (in den vergangenen 3
Stunden nicht oder maximal 1,6 km weit
gefahren).
lang
mit
einer
Lassen Sie den Reifen abkühlen, bevor
Sie
Vergewissern Sie sich immer, dass der
blinkt
Reifen kalt ist, bevor Sie ihn bis zum
empfohlenen Luftdruck aufpumpen.
"Kalter Reifen" bedeutet, dass das
Fahrzeug in den vergangenen 3 Stunden
abgestellt war oder maximal 1,6 km weit
gefahren wurde.
Pannenhilfe
Reifenluftdruck
zu
gering
den
Reifenluftdruck
messen.
ist.
6 21