DKT GSW System Classic Color Kaufland Seite 11 Freitag, 11. April 2014 1:17 13
Ihr neuer Schnellkochtopf ist extrem wartungs-
freundlich. Um lange Freude an ihm zu haben,
sollten Sie die folgenden Reinigungsmaßnahmen
stets gründlich durchführen.
7.1 Fristen
Tätigkeit
Frist
Topfunterteil
nach jedem
12 reinigen
Gebrauch
Druckregel-
bei Ver-
schmutzung
ventil 6
reinigen
nach jedem
Deckel 2
Gebrauch
reinigen
Dichtungsring
nach jedem
11 reinigen
Gebrauch
Dichtungsring
nach Bedarf,
tauschen
1x jährlich
7.2 Schnellkochtopf reinigen
Vorsicht! Verwenden Sie niemals scharfe oder
scheuernde Reinigungsmittel, da Ihr Schnellkochtopf
dadurch beschädigt werden könnte.
Hinweis: Sie sollten den Schnellkochtopf mögl-
ichst direkt nach Gebrauch reinigen, damit keine
Speisereste festtrocknen können.
Topfunterteil (12):
Reinigen Sie das Topfunterteil 12 nach jedem
Gebrauch:
1. Spülen Sie das Topfunterteil mit heißem
Wasser und Spülmittel aus.
2. Spülen Sie mit klarem Wasser nach.
3. Trocknen Sie das Topfunterteil mit einem
Geschirrtuch ab, um Wasserflecken zu
vermeiden.
GSW System Classic Color
7. Reinigen, pflegen, warten
Kapitel
„7.2 Schnellkoch-
topf reinigen"
„7.2 Schnellkoch-
topf reinigen"
„7.2 Schnellkoch-
topf reinigen"
„7.2 Schnellkoch-
topf reinigen"
erhältlich im Fach-
handel
Hinweis: Das Topfunterteil können Sie auch in
der Geschirrspülmaschine reinigen.
Druckregelventil (6)
Das Druckregelventil 6 braucht nur dann zerlegt
und gereinigt zu werden, wenn er durch hochko-
chendes Gargutes verschmutzt wurde.
1. Drücken Sie das Druckregel-
ventil 6 nach unten und drehen
ihn dabei auf die Stellung „Ø".
2. Ziehen Sie das Druckregelventil heraus.
3. Überprüfen Sie, ob das Druckregelventil
sichtbare Verschmutzungen aufweist.
4. Sollte das Druckregelventil keine sichtbaren
Verschmutzungen aufweisen:
–Spülen Sie das Druckregelventil unter
klarem Wasser ab.
–Lassen Sie das Druckregelventil trocknen.
–Setzen Sie das Druckregelventil wieder im
Deckel ein gemäß Schritt 7.
5. Sollte das Druckregelventil sichtbar ver-
schmutzt sein, muss er zerlegt und gereinigt
werden:
–Ziehen Sie den blauen Faltenbalg vom
Gehäuse des Druckregelventils ab.
–Entnehmen Sie die transparente Druck-
kappe.
–Entnehmen Sie die Druckfeder.
–Reinigen Sie die Teile mit heißem Wasser
und Spülmittel.
–Spülen Sie die Teile unter klarem, heißem
Wasser gründlich ab.
–Lassen Sie die Teile trocknen.
6. Setzen Sie das Druckregelventil wieder
zusammen:
–Setzen Sie die Druckfeder in das Gehäuse
des Druckregelventils ein.
–Setzen Sie die transparente Druckkappe
auf die Feder.
11