9. Nachdem Sie Hi Flow befüllt haben und das Entlüftungs-
ventil geschlossen haben, drehen Sie die tragbare Einheit
solange gegen den Uhrzeigersinn, bis die Einheiten getrennt
sind.
Vorsicht: Wenn sich Hi Flow nicht leicht trennen lässt,
wenden Sie keine Gewalt an. Die Einheiten könnten
zusammengefroren sein. Warten Sie bis sich die
Einheiten erwärmt haben; dann lassen sie sich leicht
trennen. Vermeiden Sie den Kontakt zu gefrorenen
Flächen. Sollte es bei Hi Flow oder der Basiseinheit nach
der Trennung zu einem Flüssigkeitsaustritt kommen,
befestigen Sie Hi Flow sofort wieder. Versuchen Sie
anschließend erneut, die Einheiten voneinander zu
trennen. Wenn das Problem weiterhin besteht, lassen
Sie die Einheiten zusammen und rufen Sie Ihren
Gesundheitsversorger.
Warnhinweis: Sollte der Flüssigkeitsaustritt so stark sein,
dass ein Strahl vorhanden ist, bringen Sie die Einheit an
einen sicheren Ort und rufen Sie Ihren Gesundheits-
versorger.
Vorsicht: Flüssiger Sauerstoff kann zu Erfrierungen
der Haut führen und (zusammen mit gasförmigem
Sauerstoff) die Entzündungsgefahr erhöhen.
10. Bringen Sie den T-Schlüssel mit der mit Hi Flow
mitgelieferten Haltevorrichtung an der Basiseinheit an.
11. Wenn Hi Flow mit einer Durchflussgeschwindigkeit
von 8-15 l/min verwendet wird, lassen Sie die Einheit
nach dem Befüllen mindestens 30 Minuten lang stehen,
bevor Sie sie verwenden.
Vorsicht: Wenn Sie diese Anweisungen nicht
beachten, kann es zu nicht vorschriftsmäßigen
Durchflussgeschwindigkeiten kommen.
7
Hi Flow