Hi Flow
6. Öffnen Sie das Entlüftungsventil von Hi Flow mit dem
speziellen T-Schlüssel, um mit dem Befüllen zu
beginnen. Lassen Sie den T-Schlüssel dort, wo er ist.
Nun sollten Sie hören, wie Sauerstoff austritt.
Vorsicht: Sorgen Sie dafür, dass sich keine
Gegenstände vor dem Entlüftungsventil befinden,
wenn der Sauerstoff austritt.
7. Um den Anschluss herum kann auch Dampf auftreten.
Das ist normal und liegt am großen Temperaturunter-
schied zwischen dem flüssigen Sauerstoff und der
warmen Luft, die Hi Flow und die Basiseinheit umgibt.
8. WENN HI FLOW VOLL IST, schließen Sie das Ventil
mit dem T-Schlüssel. Sie merken, dass Hi Flow voll ist,
wenn:
•
Das zischende Geräusch seinen Klang ändert und etwas
Flüssigkeit aus dem Ventil gelangt. Wenn das passiert,
zählen Sie bis zehn und schließen Sie dabei das Ventil
langsam.
Überprüfen Sie den Inhalt erst nachdem das Entlüftungsventil
geschlossen ist.
Hinweis: Die Angaben des Flüssigkeitsstandsmessers
sind direkt nach der Befüllung von Hi Flow sehr genau.
6