Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Hi Flow
H
F
I
L O W
A N W E N D U N G S I N S T
R U K T I O N E N F Ü R
D E N PAT I E N T E N

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Caire Hi Flow

  • Seite 1 Hi Flow L O W A N W E N D U N G S I N S T R U K T I O N E N F Ü R D E N PAT I E N T E N...
  • Seite 2 Hi Flow Hi Flow Hi Flow ist eine tragbare Sauerstoffquelle, die lange Zeit anhält. Hi Flow wird über eine Basiseinheit aufgefüllt. Vorsicht: Nur Rx. Wenn Sie das Gefühl haben, das Gerät funktioniere nicht einwandfrei, wenden Sie sich bitte an ihren Hi Flow Gesundheitsversorger. Versuchen Sie nicht,...
  • Seite 3 • Rauchen Sie nicht während die Einheit in Betrieb Sicherheitshinweise ist. Lesen Sie diese Seite genau, bevor Sie Hi Flow benutzen. • Verwenden oder lagern Sie Hi Flow immer mit einem Abstand von etwa 1,5 Meter von elektrischen Geräten. •...
  • Seite 4 Hi Flow Steuerung 1. Durchflusskontrollknopf 2. Gen 3 Meter Flüssigkeitsstandmesser 3a. Gen 3 Meter Flüssigkeitsstandschalter 3b. Gen 4 Meter Flüssigkeitsstandschalter 4. DISS Verbindung 5. Entlüftungsventil 6. Befüllungsanschluss 7. Tragegurt mit Schulterpolster 8. Entlüftungsventil T-Schlüssel 9. Kondensationsplatte 10. Kondensationsschale 11. Gen 4 Meter Flüssigkeitsstandmesser...
  • Seite 5 Hi Flow mit der Basiseinheit zusammenfriert. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass an der Basiseinheit ausreichende Flüssigkeitszufuhr für die Befüllung besteht. 2. Stellen Sie Hi Flow Kontrollknopf auf OFF (0). 3. Verbinden Sie den aufrechten Hi Flow Befüllungs- anschluss mit dem Befüllungsanschluss der Basiseinheit.
  • Seite 6 Hi Flow 4. Drehen Sie Hi Flow gegen den Uhrzeigersinn, bis das Gerät einrastet (siehe Abbildung). 5. Drehen Sie Hi Flow fest aber vorsichtig zurück in aufrechte Position, während Sie es nach innen drücken. Nun sind die Einheiten miteinander verbunden.
  • Seite 7 Hi Flow 6. Öffnen Sie das Entlüftungsventil von Hi Flow mit dem Überprüfen Sie den Inhalt erst nachdem das Entlüftungsventil speziellen T-Schlüssel, um mit dem Befüllen zu geschlossen ist. beginnen. Lassen Sie den T-Schlüssel dort, wo er ist. Nun sollten Sie hören, wie Sauerstoff austritt.
  • Seite 8 Hi Flow 9. Nachdem Sie Hi Flow befüllt haben und das Entlüftungs- Vorsicht: Flüssiger Sauerstoff kann zu Erfrierungen der Haut führen und (zusammen mit gasförmigem ventil geschlossen haben, drehen Sie die tragbare Einheit Sauerstoff) die Entzündungsgefahr erhöhen. solange gegen den Uhrzeigersinn, bis die Einheiten getrennt sind.
  • Seite 9 Wenn Sie Hi Flow OHNE Sauerstoffflasche verwenden: Vorbereitung auf den Betrieb von Hi Flow 1. Bringen Sie einen DISS Hi Flow kann man auf zwei verschiedene Arten einstellen. Schlauchadapter an die DISS Man kann Hi Flow mit oder ohne Sauerstoffflasche benutzen.
  • Seite 10 Patienten optimale Position, damit der Sauerstoff in bequemer Lage eingeatmet werden kann. 3. Drehen Sie den Durchflusskontrollknopf auf der Oberseite von Hi Flow im Uhrzeigersinn, bis die vorgeschriebene Durchflussgeschwindigkeit am Knopf "Window" sichtbar wird und der Knopf einrastet. Warnhinweis: Wenn der Kontrollknopf zwischen den Durchflussstufen eingestellt wird, wird es zu einer nicht vorschriftsmäßigen Durchflussgeschwindigkeit...
  • Seite 11 Drücken Sie mindestens zwei Sekunden lang den Knopf Push (Flüssigkeitsstandschalter) am Boden der Einheit. Lesen Sie am Anzeigepegel den Flüssigkeitsstand ab. Vorsicht: Hi Flow ist erst dann leer, wenn das letzte Segment der Anzeige erloschen ist. • Wenn die Batteriestandanzeige aufleuchtet, sobald der Knopf gedrückt wird, kontaktieren Sie Ihren...
  • Seite 12 Hi Flow 6. Entfernen Sie die Feuchtigkeit von der Kondensations- schale, nachdem Hi Flow leer ist und Raumtemperatur angenommen hat. • Kippen Sie die Einheit auf eine Seite. Nehmen Sie den Knopf in der Mitte der Kondensationsschale (am Boden der Einheit) und ziehen Sie ihn heraus. Auf diese Art können Sie die Schale loslösen.
  • Seite 13 Hi Flow Zubehör Der leichtgewichtige tragbare Rollwagen (P/N 97404539) wiegt nur etwa 1,6 kg und verfügt über eine flache Aluminiumkon- struktion, einen vinylbeschichteten Korb und einen ausziehbaren Griff. Mit einem Haken wird der Gurt des tragbaren Gerätes sicher gehalten. Das T-Schlüsselkit (P/N CA405311) ermöglicht einen einfachen...
  • Seite 14 Hi Flow Die Zeitübersicht des Hi Flow Rollwagen 1,2 l G2 FCV Einstellung Modell 0.50 10.0 12.0 15.0 Hi Flow Rollwagen Nominell 71:00 32:00 16:00 8:00 6:20 5:20 4:00 2:40 2:00 1:40 1:20 1:00 Hinweis: Zeitangaben sind in Stunden und Minuten (Format 00:00).
  • Seite 15 S u i t e 3 1 6 1 8 0 0 S a n d y P l a i n s I n d u s t r i a l P a r k w a y M a r i e t t a , G A 3 0 0 6 6 - 6 3 6 3 U .