2 Garantie/ Service 2.1 Garantie Die ITM Einkaufs GmbH leistet für Material und Herstellung des Gerätes eine Ga- rantie von 24 Monaten ab dem Kauf. Zum Nachweis des Kaufdatums bewahren Sie bitte die Kaufbelege wie Quittung, Rechnung, Kassenzettel oder Lieferschein auf. Werden Artikel ohne Kaufbelege zur Reparatur eingesandt, kann die Reparatur nur kostenpfl...
Rocket 3 Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Gerät ist für die Anschaltung an ein analoges Telefonnetz geeignet und ausschließlich für das Telefonieren in Wohn- und Geschäftsbereichen zu benutzen. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig.
4 Allgemeines/ Pfl ege Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Rocket, Ihrem neuen schnurlosen DECT- Telefon. WICHTIG Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Installation und der Inbetriebnahme aufmerksam durch, um sich mit allen Funktionen des Telefons gründlich vertraut zu machen! Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut auf und geben Sie sie immer mit, wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben.
Rocket 4 Allgemeines/ Pfl ege 4.1 Allgemeines Warnung Diese Warnhinweise müssen eingehalten werden, um mögliche Verletzungen des Benutzers zu verhindern Achtung Diese Hinweise müssen eingehalten werden, um mögliche Beschädigungen zu verhindern Hinweis Diese Hinweise geben Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Betrieb Ihres Telefons.
4 Allgemeines/ Pfl ege 4.3 Reinigung 4.3.1 Mobilteil und Basis Wischen Sie Basis und Mobilteil mit einem feuchten Tuch oder einem Antistatiktuch ab. Benutzen Sie nie ein trockenes Tuch! Es besteht die Gefahr der statischen Auf- ladung. Reinigung • Verwenden Sie weder Alkohol, Reiniger, Aerosol noch Schleifmittel, um Mobil- teil und Basis damit zu reinigen.
6 Vor der Inbetriebnahme 6.2.2 Beschreibung der Displaysymbole Empfangsanzeige (blinkend= Erscheint, wenn ein neuer Anruf Außer Reichweite oder Mobilteil in der Anrufl iste vorhanden ist nicht angemeldet) Anzeige des aktuellen Akkulade- Leitungsbelegungsanzeige zustands Freisprechmodus aktiviert Tastatur gesperrt 6.2.3 Beschreibung der Funktionen der Navigationstaste Zur vereinfachten Darstellung der Navigationstasten werden die untenstehenden Symbole verwendet.
Rocket 7 Inbetriebnahme 7.1 Basis installieren 7.1.1 Basis aufstellen Installieren Sie die Basis an einem staubfreien Ort, an dem die relative Luftfeuch- tigkeit und Temperatur innerhalb der in Kapitel 14.2 angegebenen Werte für den Betrieb elektrischer Geräte liegen und an dem die Basis vor Schmutz- und Spritz- wasser geschützt ist.
7 Inbetriebnahme 7.2 Akkus einlegen Bevor Sie Ihr Telefon in Betrieb nehmen können, müssen Sie die mitgelieferten NiMH- Akkus einlegen. • Drücken Sie mit dem Fingernagel in die Aussparung (1) und schieben Sie die Akkufachabdeckung in Pfeilrichtung vom Mobilteil ab (Abb.1). •...
Rocket 7 Inbetriebnahme 7.3 Akkus laden Erste Ladung der Akkus • Vor dem ersten Gebrauch sollten Sie die Akkus über einen Zeitraum von mindestens 15 Stunden voll aufl aden. • Um die Akkus zu laden, stellen Sie das Mobilteil auf die Basisstation. Sie hören zur Bestätigung einen Quittungston.
7 Inbetriebnahme 7.4.3 Warnhinweise für Akkus und Ladegeräte Verletzung • Schließen Sie die Akkupole nicht kurz. • Werfen Sie die Akkus niemals ins Feuer. • Verwenden Sie nur originale Akkus. • Laden Sie die Akkus ausschließlich in der Basis. • Setzen Sie die Akkus nicht Temperaturen unter 0°C oder über 40°C aus und laden Sie sie nicht außerhalb eines Temperaturbereichs von +15°C bis +35°C.
Rocket 8 Telefonieren 8.1 Standby-Modus Der Standby-Modus ist die Anzeige, die immer nach dem Einschalten des Mobilteils erscheint. Befi ndet sich das Telefon im Standby-Modus, zeigt das Display die Mobilteilnummer und die aktuelle Uhrzeit an. Sie können Anrufe einleiten und empfangen. Durch Drücken der Menütaste gelangen Sie in das Hauptmenü.
8 Telefonieren 8.4.2 Wählen mit Wahlvorbereitung Diese Prozedur ist komfortabler, weil Sie die eingegebene Rufnummer überprüfen und ggf. korrigieren können, bevor sie gewählt wird. • Wählen Sie eine Rufnummer. Überprüfen Sie die Rufnummer auf dem Dis- play. • Zur Korrektur einer eingegebenen Rufnummer betätigen sie die Löschtaste , um die jeweils letzte Ziffer zu löschen und die Nummer zu korrigieren.
Rocket 8 Telefonieren 8.6 Hörerlautstärke einstellen Während eines Gesprächs können Sie die Hörerlautstärke in 5 Stufen (LAUT 1 = leise bis HOERER LAUT 5 = laut) einstellen. Um die Hörerlautstärke ein- zustellen gehen Sie folgendermaßen vor. • Drücken Sie während eines Gesprächs die Tasten dc um die Lautstärke 1-5 einzustellen.
8 Telefonieren 8.10 Wahlpause einfügen Bei der Wahlvorbereitung ist die Eingabe einer Wahlpause bei interaktiven Telefon- systemen, wie z.B. Telefonbankingsystemen, nützlich. Eine Pause entspricht dabei einer Wahlunterbrechung von ca. 3 Sekunden. • Um eine Wahlpause einzufügen, drücken Sie die Taste b, an der ge- wünschten Stelle der Nummer erscheint ein P.
Rocket 8 Telefonieren 8.14 Intern telefonieren Haben Sie mehr als ein Mobilteil an der Basis angemeldet (max. 5 Mobilteile mög- lich), können Sie ein internes Gespräch zwischen zwei der Mobilteile führen. • Drücken Sie die Taste aINT, im Display erscheint 1 2 3 4 5. •...
9 Komfortfunktionen 9.1 Komfortfunktionen extern Die von den Netzbetreibern angebotenen externen Komfortfunktionen wie z.B. An- klopfen, Makeln, Rückfrage, Dreierkonferenz, etc. können Sie durch Drücken der R-Taste nutzen. Nähere Informationen darüber erhalten Sie bei Ihrem Netzbetreiber. 9.2 Komfortfunktionen intern 9.2.1 Zwischen Mobilteilen vermitteln Haben Sie mehr als ein Mobilteil an der Basis angemeldet, können Sie ein externes Gespräch an ein weiteres angemeldetes Mobilteil vermitteln.
Rocket 9 Komfortfunktionen 9.2.3 Rückfragen Sie können während eines externen Gesprächs eine interne Nummer anrufen, um Rücksprache zu halten. • Während eines externen Gespräches drücken Sie die Taste aINT, im Dis- play erscheint 1 2 3 4 5. • Der externe Teilnehmer wird gehalten. •...
10 Anrufl isten 10.1 Wahlwiederholungsliste 10.1.1 Einfache Wahlwiederholung Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Wahlwiederholung der zuletzt gewählten Ruf- nummer. • Drücken Sie die Taste b, im Display erscheint die zuletzt gewählte Ruf- nummer. • Zum erneuten Wählen dieser Nummer drücken Sie die Abhebentaste 10.1.2 Erweiterte Wahlwiederholung Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Wahlwiederholung der 10 zuletzt gewählten Rufnummern.
Rocket 10 Anrufl isten 10.2.1 Eintrag anzeigen und Anrufer zurückrufen Sie können sich den Namen (wenn bereits im Telefonbuch hinterlegt) oder die Ruf- nummer sowie Datum und Uhrzeit des Eingangs anzeigen lassen. • Drücken Sie die Taste • Im Display erscheint der zuletzt empfangene Anruf (Name oder Nummer). •...
10 Anrufl isten 10.3 Telefonbuch Das integrierte Telefonbuch erlaubt Ihnen das Speichern häufi g benutzter Rufnum- mern, so dass Sie diese wählen können, ohne die Rufnummer einzugeben oder sie sich merken zu müssen. Außerdem wird dadurch das Risiko des Verwählens redu- ziert.
Rocket 10 Anrufl isten 10.3.2 Telefonbucheintrag ansehen • Drücken Sie c und wählen Sie mit dc den Eintrag aus, den Sie sich ansehen möchten. • Drücken Sie die Taste , um zwischen Name und Rufnummer umzuschal- ten. • Zum Verlassen drücken Sie die Aufl egentaste 10.3.3 Telefonbucheintrag suchen und anrufen •...
10 Anrufl isten 10.3.6 Alle Telefonbucheinträge löschen • Drücken Sie . Drücken Sie c und dann • Drücken Sie 2xd und . Im Display erscheint BESTAETIGEN?. • Drücken Sie die Taste . Sie hören den Quittungston, alle Telefonbuch- einträge sind gelöscht. •...
Rocket 11 Basis Um in das Untermenü BS EINSTELL zu gelangen, gehen Sie wie folgt vor: • Drücken Sie und 2x c. • Im Display erscheint BS EINSTELL. Drücken Sie • Anschließend verfahren Sie wie nachfolgend beschrieben. 11.1 Mobilteil abmelden Ein Mobilteil kann von einer Basis abgemeldet werden, um z.B.
11 Basis 11.4 PIN-Code ändern Sie können den PIN-Code des Telefons, der werkseitig auf 0000 eingestellt ist, be- liebig verändern. • Drücken Sie 2x d, im Display erscheint PIN AENDERN. • Drücken Sie • Im Display erscheint PIN ?. • Geben Sie Ihre bisherige PIN ein (ab Werk 0000 oder Ihre geänderte PIN). •...
Rocket 12 Mobilteil Um in das Untermenü MT EINSTELL zu gelangen, gehen Sie wie folgt vor: • Drücken Sie und 3x c. • Im Display erscheint MT EINSTELL. Drücken Sie • Anschließend verfahren Sie wie nachfolgend beschrieben. 12.1 Wecker einstellen Sie können Ihr Mobilteil als Wecker benutzen.
12 Mobilteil 12.2 Audioeinstellungen Hier können Sie die Hörer-/ und Freisprechlautstärke in 5 Stufen (1-5) einstellen. Diese Einstellungen sind auch während eines Gesprächs mit den Tasten dc möglich (siehe Kapitel 8.6 und 8.8). • Drücken Sie c und • Wählen Sie mit dc LAUTSP LAU oder HOERER LAUT. •...
Rocket 12 Mobilteil 12.4 Tastenton einstellen Sie haben die Möglichkeit, den Tastenton ein- oder auszuschalten. Der Tastenton ist bei jedem Tastendruck zu hören (wenn eingeschaltet). • Drücken Sie 3x c und 2x • Wählen Sie mit den Tasten dc EIN oder AUS. •...
12 Mobilteil 12.8 Datum/ Uhrzeit einstellen Damit Sie Leistungsmerkmale wie die Zeitanzeige im Display bzw. in der Anruferliste nutzen können, müssen Sie Datum und Uhrzeit einstellen. 12.8.1 Datumsformat einstellen • Drücken Sie 3x d und 2x • Im Display erscheint TT-MM. •...
Rocket 13 Anmelden 12.10 Mobilteil auf Werkeinstellungen zurücksetzen Mit dieser Funktion können Sie das Mobilteil auf die Werkeinstellungen zurückset- zen. Durch diesen Reset werden alle persönlichen Einstellungen inkl. aller Listen gelöscht. • Drücken Sie d, im Display erscheint ZURUCKSETZEN. • Drücken Sie .
14 Anhang 14.1 Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Lösung Das Mobilteil schaltet Akkus sind entladen Laden Sie das Mobilteil weni- sich nicht ein oder falsch eingesetzt ge Minuten auf. Wenn es sich immer noch nicht einschaltet, überprüfen Sie den Sitz der Akkus.
Rocket 14 Anhang Problem Mögliche Ursache Lösung Die Akkustandzeit ist Sie laden die Akkus Führen Sie die Maßnahmen sehr niedrig regelmäßig zu früh auf zur Maximierung der Akkulei- stung aus Ladekontakte sind ver- Reinigen Sie die Kontakte schmutzt Akkulebenszeit nähert Ersetzen Sie die Akkus durch sich dem Ende neue...
EG und der R&TTE-Direktive übereinstimmt. Das Gerät ist nur zur Verwendung in Ländern der EU vorgesehen. Die Original-Konformitätserklärung kann im Internet eingesehen werden unter: www.hagenuk.de 14.5 Entsorgung/ Recycling Hat Ihr Rocket ausgedient, bringen Sie das Altgerät zur Sammelstelle Ihres kommunalen Entsorgungsträgers (z.B. Wertstoffhof). Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass das Altgerät getrennt vom Hausmüll zu entsorgen...
Rocket 14 Anhang 14.6 Kurzbedienungsanleitung Mobilteil Funktion Tastenfolge Wahlwiederholung (zuletzt gewählt) Wahlwiederholung (aus Liste) Extern anrufen oder f Intern anrufen (bei 2 oder mehr an- a n (Mobilteilnummer eingeben) gemeldeten Mobilteilen) c 2x NAME eingeben; Rufnummer im Telefonbuch spei- NUMMER eingeben; ;...
Seite 44
Rocket DECT-Telefon Copyright: ITM Einkaufs GmbH Vollständige bzw. partielle Vervielfältigung ist nur mit schriftlicher Genehmigung der ITM Einkaufs GmbH gestattet. www.hagenuk.de...