Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CARLO GAVAZZI RGS1S Bedienungsanleitung Seite 3

Halbleiterrelais/-schütz 1-phasiges mit integr. stromüberwachung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RGS1S
Allgemeine technische Daten
Einschaltnullspannung
(zwischen L1 und T1)
Betriebsfrequenzbereich
Leistungsfaktor
Berührungsschutz
Status des Steuerkreises
Versorgungsspannung EIN
Steuerspannung EIN
Last EIN
Fehler
4: siehe Alarm LED-Anzeigen
Technische Daten Versorgung
(A1+, A2-)
Nennbetriebsspannung
Verpolungsschutz
Max. Nennstrom
Technische Daten Alarm (11+, 12-)
Ausgangstyp
6
Normalzustand
Maximale Belastbarkeit
optische Anzeige
Einschaltspannung Alarm-
ausgang
Fern-Teach (IN1) über Strom
Input Voltage vs Input Current
Steuerspannung (IN2) über Strom
10.6
10.2
9.8
9.4
9
8.6
8 6
8.2
7.8
7.4
7
3
5
7
9
11
13
4: Bezug auf „LED-Alarmanzeigen" siehe Seite 11.
5: DC-Steuereingang muss über ein Netzteil der Klasse 2 bereitgestellt werden.
6: Der Alarm wird ausgelöst, wenn die Versorgungsspannung (A1, A2) abgebaut wird.
7: Ein Teillastfehler kann nicht erkannt werden wenn die Einschaltzeit kürzer als 120 ms ist.
Technische Änderungen vorbehalten (03.09.2019)
≤ 20 VAC
45 - 65 Hz
> 0,9 @ V nominal
IP20
Grün, halbe Intensität
Grün, volle Intensität
Gelb
4
Rot
24 VDC -15%, +20%
ja
50 mA
PNP offener Kolektor
im Ruhezustand geschlossen
(NC)
35 Vdc, 50 mADC
4
rote LED
siehe Diagramm
15
17
19
21
23
25
27
Spannung (VDC)
Voltage
Verschmutzungsgrad
Überspannungskategorie
Isolierung
Ansteuer- zu Lastkreis
IN1, IN2, A1+, A2- to L1, T1
Alarmausgang
11+, 12- to L1 , T1
Alarmeingang
11+, 12- to A1+, A2-, IN1, IN2
Ansteuer- und Lastkreis
gegen Gehäuse
Technische Daten Fern-Teach (IN1)
Steuerspannungsbereich
Eingangsstrom
Verpolungsschutz
Technische Daten Ansteuerkreis (IN2)
Steuerspannungsbereich
Einschaltspannung
Ausschaltspannung
Verpolspannung
Eingangsstrom
Einschalt-Verzögerungszeit
Ausschalt-Verzögerungszeit
29
31
2 (nichtleitende Verschmutzung
mit Kondensationsmöglichkeit)
III (fester Einbau)
6kV (1,2 / 50μs)
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit
Uimp
2500 V
eff
2500 V
eff
500 V
eff
4000 V
eff
5
4 - 32 VDC
siehe Diagramm
Ja
5,7
4 - 32 VDC
3.8 VDC
1 VDC
32 VDC
siehe Diagramm
0.5 Zyklen + 500μs @ 24 VDC
0.5 Zyklen + 500μs @ 24 VDC
Einschaltspannung Alarmausgang
(11+, 12 -) über Strom
Spannung (VDC)
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis