Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CARLO GAVAZZI RGS1S Bedienungsanleitung Seite 10

Halbleiterrelais/-schütz 1-phasiges mit integr. stromüberwachung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RGS1S
Betriebsart
Fehlerfall
Netzspannung; 1L1
Line Voltage; 1L1
Lastspannung; 2T1
Load Voltage; 2T1
Laststrom
Load Current
Steuersignal; IN 2
Control Voltage; IN 2
Versorgungsspannung; A1, A2
Supply Voltage; A1, A2
Grüne LED
Green LED
SSR Overtemperature
Alarmausgang (NC); 11, 12
Alarm Output (NC); 11, 12
Gelbe LED
Yellow LED
Rote LED
Red LED
halbe Intensität
half intensity
full intensity
volle Intensität
Teillaststrom Fehler
Dies tritt ein, wenn der Laststrom um mehr als 16,67 % unter den
eingespeicherten Sollwert sinkt. Während dieser Fehlfunktion bleibt
das Relais durchgeschaltet aber der Alarmausgang öffnet mit dem
Hinweis auf eine Alarmsituation. Die Rote LED bleibt zu dieser Zeit
kontinuierlich an. Steigt der Laststrom wieder auf ein Normallevel an,
wechselt der Alarmausgang auf Normalzustand.
100 %
83.33 %
min. 120 ms
Thyrister-Übertemperaturschutz
Wenn der Thyristor des Halbleiterrelais im Normalbetrieb die max.
zulässige Temperatur überschreitet, wird eine Übertemperatur er-
kannt und das Halbleiterrelais schaltet die Last ab.
Die Rote LED blinkt 3-mal (siehe LED Alarmanzeige) und der Alarm-
ausgang öffnet. Der Alarm wird automatisch zurückgesetzt, sobald
die Übertemperatur nicht mehr vorhanden ist.
10
>16.67%
Offen
Offen
Open
Open
Zustand:
Zustand:
Über-
Teillaststrom
temperatur
Fehler
Stromsollwert
Teillastausfall
Fehlermeldung
Alarmausgang
max. 3 s
Offen
Open
Zustand:
Kurzschluss
zwischen L1 und T1
zwischen L1
oder Ausfall der Last
und T1
Thyristor-Kurzschluss
Dieser Zustand wird erkannt, wenn ein Laststrom (ca. <800 mA)
fließt, ohne das ein Steuersignal anliegt. Die Rote LED blinkt 2-mal
(siehe LED Alarmanzeige) und der Alarmausgang öffnet. Die Gelbe
LED leuchtet, während die Grüne LED mit halber Intensität leuchtet
(kein Steuersignal) um den Schaltzustand der Last anzuzeigen.
Offener Lastkreis am Halbleiterrelais, Ausfall des Heizkreises
oder der Netzspannung
Das Halbleiterrelais sperrt, obwohl ein Steuersignal an der Klemme
IN2 anliegt. Die Rote LED blinkt 2-mal (siehe LED Alarmanzeige) und
der Alarmausgang öffnet.
Automatisches Zurücksetzen des Alarms
Bei allen beschriebenen Alarmzuständen wird die LED Sequenz und
der Alarmausgang automatisch zurückgesetzt, sobald der
Alarmzustand nicht mehr vorhanden ist. Es ist kein manuelles
Zurücksetzen notwendig.
Weitere Funktionen: TEACH SPERREN/ENTSPERREN
Die Teachtaste auf der Gerätefront kann gesperrt werden um einen
ungegwollten lokalen TEACH zu verhindern. Dafür muss lediglich ein
Impuls zwischen 1 sek. und 1,5 sek. über die Klemme IN1 (Fern-
TEACH) gesendet werden. Der Anfangszustand des Relais ist nach
jedem Einschalten (Versorgungsspannung an A1, A2) entsperrt.
Technische Änderungen vorbehalten (03.09.2019)
Offen
Offen
Open
Open
Zustand:
Zustand:
Offener Lastkreis
Ausfall einer
Phase/der
Netzspannung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis