Alle Batterien in diesem System müssen innerhalb von 30 Sekunden angeschaltet werden, um so
eine fehlerfreie Synchronisation zu gewährleisten. Im EMS ist die erfolgreiche Synchronisation
anhand der angezeigten Gesamtkapazität zu erkennen.
6.2 Ausschalten des Systems
Schritt 1:
Öffnen Sie die innere und äußere Abdeckung der Kabelbox, wie im vorherigen
Teilkapitel gezeigt.
Schritt 2:
Drücken Sie die Power-Taste der ersten Batterie nach dem Wechselrichter bis
die LED-Anzeigen aller Batterien ausgehen.
Schritt 3:
Schalten Sie den Batterie-Schalter aus.
Schritt 4:
Falls Notstrom-Last verbunden ist, schalten Sie den Backup-Schalter aus.
Schritt 5:
Schalten Sie den Stromnetz-Trennschalter „GRID" aus.
Schritt 6:
Schalten Sie den Trennschalter „PV" aus.
Schritt 7:
Schließen Sie die innere und äußere Abdeckung der Kabelbox.
Tel:
+49 (0) 6103 459 160-1
Achtung:
Vergewissern Sie sich, dass Sie zuerst den Batterie-
Schalter und dann die Batterie einschalten. Wenn Sie
diese
Reihenfolge
Schutzschalter ausgelöst.
Schritt 7: Starten Sie das BMS aller Batterien durch
einmaliges Drücken der Power-Taste (1) aller Batterien,
beginnend mit der ersten Batterie nach dem
Wechselrichter, bis die Anzeige (2) aufleuchtet.
Schritt 8: Schließen Sie die innere und äußere
Abdeckung der Kabelbox.
Smarten Your Energy
E-Mail:
europe@alpha-ess.de
Smarten Your Energy
nicht
einhalten,
wird
Seite 15 von 27
Web:
www.alpha-ess.de
der