6.2
Ausschalten des Systems
Beachten Sie beim Ausschalten die korrekte Reihenfolge, um Schäden am System zu vermeiden:
Schritt 1:
Öffnen Sie die Abdeckungen des Wechselrichters und der Steuereinheit HV50056.
Schritt 2:
Schalten Sie an der Steuereinheit HV50056 den Batterie-Hauptschalter
Schritt 3:
Falls Notstrom-Last verbunden ist, schalten Sie an der Kabelbox den
Backup-Trennschalter aus.
Schritt 4:
Schalten Sie an der Kabelbox den AC-Trennschalter "On-grid" aus
Schritt 5
Schalten Sie am Wechselrichter den Trennschalter "PV" aus.
Schritt 6:
Schalten Sie an der Steuereinheit HV50056 den Kompaktleistungsschalter MCCB
aus.
Schritt 7:
Schließen Sie die innere und äußere Abdeckung des Wechselrichters und der
Steuereinheit HV50056.
7. EMS-Einstellungen
I
Abbildung 7. EMS - Blende
Name
Item
A
B
LED-
Anzeigen
C
D
E
Funktions-
F
Tasten
G
H
LCD
I
Tel:
+49 (0) 6103 459 160-1
Das EMS ist an der Vorderseite der SMILE-T10-
Steuereinheit HV50056 integriert.
Name
Status
Fehler
Batterie
Normal
Internet
Zurück-Taste: Verlässt die aktuelle Anzeige oder Funktion
Pfeiltaste aufwärts: Bewegt Eingabezeiger nach oben / vergrößert
Wert.
Pfeiltaste abwärts: Bewegt Eingabezeiger nach unten / verringert Wert.
ENT-Taste: Bestätigt die aktuelle Auswahl.
Zeigt die Informationen des Wechselrichters und Systems.
Smarten Your Energy
E-Mail:
europe@alpha-ess.de
Smarten Your Energy
Beschreibung
ON: Fehler
OFF: Kein Fehler
ON: Batteriekommunikation normal
OFF: Batteriekommunikation fehlerhaft
ON: Systembetrieb normal
OFF: Systembetrieb fehlerhaft/ Warnung
ON: Serververbindung normal
OFF: Serververbindung fehlerhaft
Web:
www.alpha-ess.de
aus.
Seite 14 von 25