11.3 Undichte Batterien
Wenn aus dem Akku Elektrolyt austritt, vermeiden Sie den Kontakt mit der auslaufenden
Flüssigkeit oder dem Gas. Wenn Sie der ausgetretenen Substanz ausgesetzt sind, führen Sie
sofort die unten beschriebenen Maßnahmen aus.
− Einatmen: Verlassen Sie den kontaminierten Bereich und suchen Sie einen Arzt auf.
− Hautkontakt: Waschen Sie den betroffenen Bereich gründlich mit Wasser und Seife und
suchen Sie einen Arzt aufsuchen.
− Augenkontakt: Spülen Sie die Augen 5 Minuten mit fließendem Wasser und suchen Sie einen
Arzt auf.
− Verschlucken: Führen Sie Erbrechen herbei und suchen Sie einen Arzt auf.
11.4 Nasse Batterien
Wenn ein Teil der Batterie, des Wechselrichters oder der Kabel nass sind oder unter Wasser liegen,
sichern Sie die Stelle sofort ab und lassen Sie niemanden die Batterien oder verbundene
Gegenstände berühren. Wenden Sie sich bitte sofort an Alpha ESS oder einen autorisierten Händler,
um technische Unterstützung zu erhalten.
➔ Verwenden Sie nasse Batterien unter keinen Umständen weiter und wenden Sie sich an den
Servicetechniker.
11.5 Beschädigte Batterien
Beschädigte Batterien sind gefährlich und müssen mit äußerster Vorsicht behandelt werden.
Beschädigte Batterien dürfen unter keinen Umständen weiterverwendet werden, da sonst
Personen- und Sachschäden drohen. Wenn das Batteriemodul beschädigt ist, verpacken Sie es bitte
in die Original Gefahrgutschachtel und übergeben Sie an Alpha ESS oder einen zertifizierten Alpha
ESS Servicepartner.
Hinweis:
Beschädigte Batterien können undicht werden (austretende Elektrolytflüssigkeit) oder
entflammbares Gas produzieren. Falls Sie dies beobachten, kontaktieren Sie umgehend Alpha ESS
oder einen zertifizierten Servicepartner.
Tel:
+49 (0) 6103 459 160-1
Smarten Your Energy
E-Mail:
europe@alpha-ess.de
Smarten Your Energy
Seite 26 von 27
Web:
www.alpha-ess.de