Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BenQ CinePrime Serie Benutzerhandbuch Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CinePrime Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Einstellungstasten für die Bildqualität
(BRIGHT, COLOR TEMP, GAMMA,
CONTRAST, COLOR MANAGE,
SHARP, DYNAMIC IRIS)
Zeigt die Menüs zur Einstellung der
geeigneten Werte für die Bildqualität an.
11. LIGHT
Schaltet die Beleuchtung der Fernbedienung
für einige Sekunden ein. Um die Beleuchtung
eingeschaltet zu lassen, drücken auf eine
andere Taste, während die Beleuchtung an
ist. Drücken Sie erneut auf die Taste, um die
Beleuchtung auszuschalten.
12. TEST PATTERN
Zeigt das Testmuster an.
13. DEFAULT
Setzt die aktuelle Funktion auf die
Standardeinstellung zurück.
14. HDR
Zeigt das Menü HDR an.
Effektive Reichweite der Fernbedienung
Die Fernbedienung muss mit einer maximalen Abweichung von 30 Grad senkrecht auf die
IR-Fernbedienungssensoren des Projektors gerichtet werden. Der Abstand zwischen der Fernbedienung
und den Sensoren darf nicht mehr als 8 Meter (~ 26 Fuß) betragen.
Stellen Sie sicher, dass sich zwischen der Fernbedienung und den IR-Sensoren keine Hindernisse
befinden, die den Infrarot-Lichtstrahl blockieren könnten.
• Bedienung des Projektors von der Vorderseite
15. CINEMAMASTER
Zeigt das Menü CinemaMaster an.
Siehe
CinemaMaster auf Seite
16. 3D
Zeigt das Menü 3D an.
17. INVERT
Wenn das 3D-Bild verzerrt ist, können Sie
diese Funktion aktivieren, um das Bild für
das linke Auge und das rechte Auge für eine
bessere 3D-Ansicht umzukehren.
18. LIGHT MODE
Wählt eine entsprechende Lampenleistung
aus den angebotenen Modi aus.
19. ECO BLANK
Dient dem Ausblenden des
Projektionsbildes.
Sorgen Sie dafür, dass die Projektorlinse frei
ist, da sich andernfalls die sich auf der Linse
befindenden Objekte erhitzen oder
verformen können oder Brandgefahr besteht.
• Bedienung des Projektors von der Oberseite
33.
Einleitung
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W5700W5700sHt5550

Inhaltsverzeichnis