Simplify Dashboard: Einleitung
ARCHIVE –
„ARCHIVE" besteht aus allen abgeschlossenen Vorgängen .
Abschluss des
Vorgangs
Trennen Sie das Steuergerät von Stromnetz und demontieren Sie die Sensoren an sämtlichen
Sensorkasten, um sie auszuschalten .
!
Alle Vorgänge werden abgeschlossen, indem sie sofort im Dashboard archiviert werden, nach-
Ach-
dem das Steuergerät vom Stromnetz getrennt wurde .
tung!
Ohne Archivierung schaltet das Steuergerät in den Notstrombetrieb, sodass hinterher die Not-
strombatterie wieder aufgeladen werden muss, damit sie funktioniert .
Durch die fehlende Archivierung bleiben Daten mit dem Steuergerät verknüpft und sind im
Dashboard schwierig zu identifizieren, wenn der Vorgang abgeschlossen oder ungewollt abge-
brochen wird . Außerdem erfasst das Steuergerät die Sequenz als einen langen Vorgang, und es
erscheinen Daten des alten und des neuen Vorgangs im Dashboard . Ein Steuergerät startet nicht
mit dem minütlichen Upload, das bei archivierten Steuergeräten voreingestellt ist .
„ARCHIVE" entfernt Daten aus dem „Installation View" des Dashboards sowie dem Steuergerät .
Anschließend wird der Vorgang im „ARCHIVE" des Dashboards archiviert . Die Vorgänge werden
unter der „ARCHIVE"-Funktion im Dashboard abgelegt .
•
Scannen Sie mit SCAN den QR-Code auf dem Steuergerät und klicken/tippen Sie auf „ARCHI-
VE"
•
Klicken/Tippen Sie auf „OK" . Der Vorgang wird im „ARCHIVE" unter dem bestehenden Vor-
gangnamen gespeichert
•
Das Steuergeräten ändert jetzt im Dashboard den Namen in „ARCHIVED" und ist bereit für
einen neuen Vorgang
REPORT
Mit „REPORT GENERATOR" lassen sich Word- und Excel-Dateien mit allen Daten aus dem Dash-
GENERATOR
board erstellen . Alle Daten können beliebig für einen, mehrere oder alle Sensoren kombiniert
werden .
•
Markieren Sie den gewünschten Vorgang im Installation View des Dashboards und tippen
(oder doppelklicken) Sie auf „NEXT"
•
Im „Chart View" wählen Sie die Daten, Datenintervalle usw . aus, die im Bericht enthalten sein
sollen . Die Grafik wird bei jeder Auswahl aktualisiert
•
Ist die gewünschte Grafik erstellt, wählen Sie „REPORT GENERATOR" im Menü
•
„REPORT GENERATOR" erstellt die Grafik und zeigt die ausgewählten Daten in der Übersicht .
Hier kann eine weitere Auswahl getroffen werden .
•
Klicken/Tippen Sie auf „GENERATE"
•
„REPORT GENERATOR" erzeugt jetzt eine ZIP-Datei, die eine Word- und eine Excel-Datei
sowie ein PDF-Dokument mit dem Vorgangnamen enthält .
21