Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Systemeinstellung; Einrichtung - Dantherm Simplify 380000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation: Systemeinstellung

Systemeinstellung

Einrichtung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13

Installation

Systemeinstellung
Schließen Sie das Steuergerät an das 230-V-Stromnetz an, es blinkt orange .
Das Steuergerät leuchtet konstant ORANGE, wenn es eine GSM-Verbindung hat
(das dauert ca . 120 Sekunden) .
Das Steuergerät leuchtet konstant ROT, wenn keine 230-V-Spannung anliegt und
der Notstrom aktiviert ist .
Das Steuergerät schaltet den CDT-Entfeuchter ein, sobald zu diesem Kontakt
besteht (nach ca . 60 Sekunden) .
Platzieren Sie Sensorkästen an den gewünschten Messpunkten .
Verbinden Sie jeweils einen Sensor mit dem Sensorkasten mittels Click-Lock des
DIN-Steckers (zum Anschließen zurückziehen, wie auf dem Plastikteil des Steckers
gezeigt) .
Schließen Sie einen Relaiskasten an das 230-V-Stromnetz und die Ausrüstung an .
Der Sensorkasten ist jetzt eingeschaltet und quittiert mit 2 Pieptönen, wenn der
Sensorkasten ausreichend Strom hat und der Sensor funktioniert .
Ist der Sensor defekt, ertönt nur 1 Piepton .
Sind die Batterien des Sensorkastens leer, ertönt kein Ton
Der Sensorkasten sendet ein Signal an das Steuergerät .
Sind die Sensorkästen mit dem Steuergerät verbunden, quittiert dieses mit 3 kur-
zen Pieptönen, dass die Verbindung funktioniert und Daten empfangen werden .
Sind keine 3 Pieptöne zu hören, besteht KEINE Verbindung zu dem Steuergerät .
Versetzen Sie Sensorkasten oder Steuergerät, um eine Verbindung aufzubauen .
Der Sensorkasten schaltet danach in Standby und sendet im vorgegebenen Zei-
tintervall Daten an das Steuergerät . (Das Intervall wird im Dashboard eingestellt) .
Der Relaiskasten/Integrationssensor im CDT sendet im eingestellten Intervall
Daten an das Steuergerät . (Das Intervall wird im Dashboard eingestellt) .
Die ersten 10 Datenpakete werden jede Minute gesendet und im Dashboard
angezeigt .
Das Steuergerät blinkt grün und leuchtet grün, wenn es von allen Sensorkästen
Daten empfangen hat .
Melden Sie sich am Dashboard über PC, Laptop, Tablet oder Smartphone an .
Markieren Sie die Installation und tippen (bzw . doppelklicken) Sie auf „NEXT", um
zu prüfen, ob alle Sensorkästen „ACTIVE" sind .
Sensorkästen, die nicht „ACTIVE" sind, wurden möglicherweise vom Steuergerät
zu weit entfernt platziert . Korrigieren Sie die Installation .
Bitte beachten:
Aktualisieren Sie das Dashboard mit F5 .
Aktualisierungen lassen sich daran erkennen, dass die Zeitstempel im Steuergerät
aktualisiert wurden („Last seen online") .
Achtung!
Ist eine Installation abgeschlossen, muss das Steuergerät archiviert werden, um
die Daten zu speichern .
Starten Sie die App -> Scannen Sie das Steuergerät -> Tippen Sie in der App auf
„ARCHIVE" .
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis