Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kennenlernen - Siemens HA010FBR0 Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HA010FBR0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4  Kennenlernen
4.1 Bedienfelder
Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres
Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu-
stand.
Bedienelemente
Über die Bedienelemente stellen Sie alle Funktionen Ih-
res Geräts ein und erhalten Informationen zum Be-
triebszustand.
Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abwei-
chen, z. B. Farbe und Form.
1
Heizarten und Funktionen
Damit Sie immer die passende Heizart für Ihre Speise finden, erklären wir Ihnen die Unterschiede und Anwendungs-
bereiche.
Symbol
Heizart
Ober/Unterhitze
Ober-/Unterhitze
Sanft
Unterhitze
Grill, kleine Fläche
Grill, große Fläche
Weitere Funktionen
Hier finden Sie eine Übersicht über weitere Funktionen Ihres Geräts.
2
Verwendung und Funktionsweise
Auf einer Ebene traditionell backen oder braten. Diese Art der Erwärmung ist be-
sonders für Kuchen mit saftigem Belag geeignet.
Die Hitze kommt gleichmäßig von oben und unten.
Diese Heizart wird zur Ermittlung des Energieverbrauchs im konventionellen Mo-
dus verwendet.
Ausgewählte Speisen ohne Vorheizen auf einer Ebene schonend garen.
Die Hitze kommt gleichmäßig von oben und unten. Das Gargut wird phasenwei-
se mit Restwärme zubereitet.
Während des Garens die Gerätetür geschlossen halten.
Diese Heizart wird zur Ermittlung des Energieverbrauchs im konventionellen Mo-
dus verwendet.
Speisen nachbacken oder im Wasserbad garen.
Die Hitze kommt von unten.
Flaches Grillgut in kleinen Mengen grillen wie Steaks, Würstchen oder Toast.
Speisen gratinieren.
Der mittlere Teil des Grillheizkörpers wird heiß.
Flaches Grillgut grillen wie Steaks, Würstchen oder Toast. Speisen gratinieren.
Die ganze Fläche unter dem Grillheizkörper wird heiß.
1
Funktionswähler
Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heizar-
ten und weitere Funktionen ein.
Den Funktionswähler können Sie aus der Null-
stellung  heraus nach rechts und links drehen.
Je nach Gerätetyp ist der Funktionswähler ver-
senkbar. Zum Einrasten oder Ausrasten in der
Nullstellung  auf den Funktionswähler drücken.
→ "Heizarten und Funktionen", Seite 5
2
Temperaturwähler
Mit dem Temperaturwähler stellen Sie die Tem-
peratur zur Heizart ein und wählen Einstellun-
gen für weitere Funktionen.
Den Temperaturwähler können Sie aus der
Nullstellung  heraus nur nach rechts drehen
bis zum Anschlag, nicht darüber hinaus.
Je nach Gerätetyp ist der Temperaturwähler
versenkbar. Zum Einrasten oder Ausrasten in
der Nullstellung  auf den Temperaturwähler
drücken.
→ "Temperatur und Einstellstufen", Seite 6
Kennenlernen de
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis