Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Plustek bookreader v100 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. So verfahren Sie mit allen folgenden Seiten, bis Sie alle Seiten eingescannt
haben. (Schritte 4 bis 7)
9. Nun können Sie mit F1 den kompletten Text vorlesen lassen. Möchten Sie
diesen jetzt in einer Datei speichern, gehen Sie in das Menü „Datei".
10. Gehen Sie dort auf Speichern unter...
11. Wählen Sie nun aus, wie Ihre Datei heißen und wo sie abgelegt werden soll.
12. Gehen Sie zum Schluss auf die Schaltfläche „Speichern".
Ein Englisches Buch oder Dokument vorlesen
Auf der Bedienungsoberfläche des Book Readers sind 2 kleine, runde Tasten
angebracht. Wenn Sie ein englisches Dokument Vorlesen möchten. Drücken Sie
kurz die rechte Taste. Wenn Sie zum Deutschvorlesen zurück möchten, drucken Sie
die linke Taste. Ihnen wird immer eine akustische Ansage mitteilen, welche Sprache
Sie gerade gewählt haben.
Hinweis: Die Umschaltung von Deutsch auf Englisch bzw. andersherum,
funktioniert nur, wenn das Vorlesen mit ESC gestoppt wurde. Während des
Vorlesens ist eine Umstellung nicht möglich.
Arbeiten mit „BookVoice" (Weitere Funktionen)
Das Programm „BookVoice" ist, wie bereits erwähnt, das Vorleseprogramm des BAT.
Es liest Texte vor und kann sie auch visuell darstellen. Somit kann auch ein
sehbehinderter Mensch z. B. im mobilen Einsatz mit Laptop Texte lesen, ohne ein
schweres Fernsehlesegerät von A nach B zu transportieren oder ein Blinder sich die
Texte vorlesen lassen, ohne ständig schwere und dicke Punktschriftbücher zu
schleppen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis