Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

ANSAUGEN

Die Pumpe von Waterco Limited wird immer wieder erneut ansaugen, vorausgesetzt, dass der
Filterkorbtopf voll Wasser ist, und vom Ansaugpunkt genügend Wasservorrat zur Verfügung steht.
Falls Sie Wasser aus dem Filterkorbtopf verlieren, muss dieser vor Starten wieder gefüllt werden.
1. Entfernen Sie den klaren Deckel und füllen Sie den Filterkorbtopf mit Wasser.
2. Den Deckel wieder aufsetzen, und dabei auf korrekte Lage des O-Rings achten,
dann die Pumpe starten.
Danach einige Minuten (Maximum) warten, bis die Pumpe Wasser zu fördern beginnt.
!
Hoher Ansaughub oder lange Ansaugleitungen benötigen zusätzliche Zeit zum Ansaugen und können
die Leistung der Pumpe stark beeinträchtigen.
Falls die Pumpe nicht ansaugt (fluss), sind die obigen Schritte 1 und 2 zu wiederholen.
!
Gleitringdichtungen können sehr schnell beschädigt werden, wenn man Trockenlauf zulässt, und sind
nötigenfalls zu ersetzen. STELLEN SIE SICHER , dass stets genügend Wasser in der Filterkorbschale
vorhanden ist, bevor Sie mit der Inbetriebnahme beginnen.
Sehen Sie bitte in der Anleitung für Fehlersuche nach, falls Sie die Pumpe nicht vorfüllen können.
Achten Sie darauf, dass alle Ansaug- und Förderstromventile offen sind , bevor Sie die Pumpe starten.
Betreiben der Pumpe, wenn diese Ventile geschlossen sind, kann zur Beschädigung der Pumpe führen.
Waterco Installations- & Betriebs- Anleitung
I pg 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis