Herunterladen Diese Seite drucken

Phoenix Contact FL SWITCH GHS 12G/8 Anwenderhandbuch Seite 174

Werbung

FL SWITCH GHS
174
PHOENIX CONTACT
Subnet Mask
Geben Sie hier die zugehörige Subnetzmaske an. Die Subnetzmaske definiert zusammen
mit der IP-Adresse das angeschlossene Subnetz, das automatisch in die Routing Tabelle
des Gerätes übernommen wird. Z. B. definiert die Kombination IP = 172.16.29.1 und Netz-
maske = 255.255.255.0, dass das Subnetz mit der Subnetzadresse 172.16.29.0 an diesem
Port oder Routing VLAN angeschlossen ist.
Link Speed Data Rate / Bandwith
Für zukünftige Anwendungen mit dynamischen Routing-Protokollen.
Forward Net Directed Broadcasts
Auswahl, ob Broadcasts, die an die Netzwerk-Broadcast-Adresse des angeschlossenen
Subnetzes adressiert sind, in das Subnetz weitergeleitet werden oder ob sie verworfen wer-
den.
Die Netzwerk-Broadcast-Adresse des Netzes, dass wie folgt konfiguriert ist;
IP = 172.16.29.1 und Netzmakse = 255.255.255.0, lautet z.B. 172.16.29.255.
Proxy ARP
Erlaubt, ob der Switch bestimmte ARP-Requests beantwortet.
Falls ein Client kein Default-Gateway konfiguriert hat, kann der Client (wenn das Betriebs-
system des Clients das unterstützt) einen ARP-Request an die IP-Adresse senden, die in
einem völlig anderen Subnetz liegt. Der Switch wird dann, wenn er eine Route in dieses
Subnetz kennt, den ARP-Request mit seiner eigenen MAC-Adresse beantworten und somit
dem Client quasi dynamisch ein Gateway bekannt machen.
Local Proxy ARP
Auswahl, ob lokaler Datenverkehr innerhalb eines Netzsegments zwischen den Clients di-
rekt oder über den Router-Port des Switches übertragen werden.
Falls aktiviert, beantwortet der Switch alle ARP-Requests des Netzwerksegments und leitet
damit allen Datenverkehr über seinen Router-Port.
Destination Unreachables
Auswahl, ob eine Rückmeldung an den Absender eines Datenpakets geschickt wird, wenn
das Datenpaket nicht zustellbar ist, weil keine Route zur Zieladresse bekannt ist.
ICMP Redirects
Auswahl, ob dieses Gerät dem Absender von Datenpaketen (Hosts) eine alternative (häufig
„bessere") Route zum Ziel nennen darf.
IP Helper Address
Eine IP Helper Address ist die IP-Adresse eines Servers, der spezielle Anfragen, wie
DHCP-Requests, DNS.Requests o. ä., beantwortet. Die maximale Anzahl ist vier.
Der DHCP Relay Agent verwendet neben der global eingestellten Server-Adresse auch
die IP Helper Adressen.
8016_de_02

Werbung

loading