Software
devolo-Geräte sind ausschließlich mit den freige-
gebenen und auf der Internetseite der devolo AG
(www.devolo.de)
sowie in den App-Stores (iOS
und Google Play) kostenlos herunterladbaren Pro-
grammen nutzbar. Jegliche Veränderungen an der
produktspezifischen Firmware und Software kön-
nen die Produkte schädigen, im schlimmsten Fall
unbrauchbar machen, die Konformität beeinträch-
tigen und zum Erlöschen der Gewährleistungs-
ansprüche führen.
Nutzen Sie stets die aktuelle Softwareversion, um
neue
Sicherheitsfunktionen
Verbesserungen zu erhalten.
1.3 CE-Konformität
Das Produkt entspricht den grundlegen-
den Anforderungen der Richtlinien 2014/
53/EU, 2011/65/EU und 2009/125/EC.
Das Produkt ist zum Betrieb in der EU, Schweiz und
Norwegen vorgesehen.
Die vereinfachte CE-Erklärung zu diesem Produkt
liegt in gedruckter Form bei. Außerdem finden Sie
diese im Internet unter
www.devolo.de/service/ce.
1.4 Sicherheitshinweise
Alle Sicherheits- und Bedienungsanweisungen
sollen vor Inbetriebnahme von devolo-Geräten
gelesen und verstanden worden sein und für
zukünftige Einsichtnahmen aufbewahrt werden.
und
Geräte-
devolo-Geräte dürfen ausschließlich an einem
Versorgungsnetz betrieben werden, wie auf dem
Typenschild beschrieben.
Um das devolo-Gerät vom Stromnetz zu trennen,
ziehen
Netzstecker aus der Steckdose.
Ein Wort vorab 10
GEFAHR! Stromschlag durch Elektrizität
Nicht in die Steckdose fassen, Gerät nicht
öffnen und keine Gegenstände in die
Steckdose sowie in die Lüftungsöffnungen
einführen.
GEFAHR! Stromschlag durch Elektrizität
Gerät in eine Steckdose mit angeschlosse-
nem Schutzleiter einstecken
VORSICHT! Stolperfalle
Netzwerkkabel barrierefrei verlegen;
Steckdose sowie angeschlossene Netz-
werkgeräte leicht zugänglich halten, um
im Bedarfsfall die Netzstecker schnell zie-
hen zu können.
Sie
das
Gerät
selbst
devolo Magic 1 WiFi mini
bzw.
dessen