Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp EL-500M Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

sin60[°]=
Ns 60 =
Gu(@V/ 4
π
cos–[rad]=
4
)=
G@T 1 =
–1
tan
1=[g]
G
ln 20 =
@I 20 =
@l 50 =
log 50 =
3
=
@e 3 =
e
1.7
@¡ 1.7 =
10
=
2
2
3
+ 5
=
3 @L + 5 @L=
@⁄ 32 + 3 @$
3
√32 +
√21 =
21 =
4
7
=
7 @™ 4 =
4! =
4 @!=
P
=
10 @q 3 =
10
3
C
=
5 @Q 2 =
5
2
π
– =
@V/ 3 =
3
1
1
4 @• + 5 @•=
– + – =
4
5
200 × 32% =
200 * 32 @%
150 ÷ 300 = ?% 150 / 300 @%
200 + (200 × 32%) = 200 + 32 @%
300 – (300 × 25%) = 300 - 25 @%
Zufallszahlen
Eine Pseudo-Zufallszahl mit drei effektiven Stellen kann durch
Drücken von @ ` = generiert werden. Zum
Generieren der nächsten Zufallszahl einfach = drücken.
Umrechnen von Winkeleinheiten
Jedesmal beim Drücken von @g ändert sich die
Winkeleinheit der Reihe nach.
90°→ [rad]
N 90 @g
→ [g]
@g
→ [°]
@g
–1
@S 0.8 =
sin
0.8 = [°]
→ [rad]
@g
→ [g]
@g
→ [°]
@g
Berechnungen mit Speicher
Dieser Rechner verfügt über zwei Speicher-Zuweisungen: den
unabhängigen Speicher (M) und einen Speicher für das letzte
Ergebnis (ANS). Diese Speicher sind besonders nützlich, wenn
Berechnungen durch Kombinationen sehr kompliziert werden
oder wenn das Ergebnis einer vorherigen Berechnung in einem
anderen Vorgang verwendet werden soll.
Zum Löschen des unabhängigen Speichers N O
drücken (das Symbol "M" erlischt).
Unabhängiger Speicher (M)
0.866025403
O : Speichert das Ergebnis im Speicher.
R : Abrufen des gespeicherten Wertes.
0.707106781
@; : Addiert das Ergebnis zu dem Zahlenwert im
50.
2.995732274
30 + (3 × 5) =
(3 × 5) × 4 =
1.698970004
20+10–5=
20.08553692
121+13×2=
50.11872336
+) 21×3–16=
34.
(Gesamt)
8.415778426
Speicher für letztes Ergebnis (ANS)
2401.
Beim Drücken von = wird das Berechnungsergebnis
automatisch in diesem Speicher gespeichert.
24.
@? : Abrufen des im Speicher für das letzte
720.
10.
6+4 = ANS
1.047197551
ANS + 5
8 × 2 = ANS
0.45
2
ANS
4 ÷ 5 = 0.8...(A) N 4 / 5 =
64.
4 × (A) + 60 ÷ (A) = 4 *@?+ 60 /
50.
264.
225.
Berechnung des größten gemeinsamen Teilers (G.C.F.)
und des kleinsten gemeinsamen Vielfachen (L.C.M.)
Zur Berechnung von G.C.F. und L.C.M. folgende Schritte
ausführen:
Was ist der G.C.F. N 24
von 24 und 36?
Was ist das L.C.M. N 15
von 15 und 9?
1.570796327
100.
90.
Quotient- und Restberechnung
53.13010235
": Zur Quotient- und Restberechnung.
0.927295218
59.03344706
23 ÷ 5
53.13010235
(R = Rest)
9.5 ÷ 4
–32 ÷ (–5)
• Nach dem Drücken von " kann keine weitere Taste
für einen anderen Rechenvorgang (z.B. +, –, ×, ÷) gedrückt
werden, da sonst ein Bedienungsfehler auftritt.
• Der Rechner kann einen Quotienten oder Rest bis zu
einer Länge von 5 Stellen anzeigen, einschließlich dem
"–" Zeichen. Bei Eingabe von Zahlen mit mehr als 5
Stellen wird eine normale Division ausgeführt.
Speicher.
N 3 * 5 O
30 +R=
R* 4 =
N 20 + 10 - 5 O
121 + 13 * 2 @;
21 * 3 - 16 @;
R
NO
Ergebnis gespeicherten Wertes.
N 6 + 4 =
+ 5 =
8 * 2 =
@L=
@?=
@œ 36
=
@ˆ 9
=
N 23 @" 5
=
9.5 @" 4
=
– 32 @"– 5
=
M
15.
M
45.
M
60.
M
25.
M
147.
M
47.
M
219.
10.
15.
16.
256.
0.8
78.2
24_
24GCF36_
12.
15_
15LCM9_
45.
23 ' 5_
4.
3.
R
9.5 ' 4_
2.
1.5
R
–32 ' –5_
6.
–2.
R

Werbung

loading