Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Graco EasyMax Handbuch
Graco EasyMax Handbuch

Graco EasyMax Handbuch

Easymax wp schnürloses spritzgerät ultra cordless airless handheld
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EasyMax:

Werbung

Betrieb
EasyMax
U.S. Patent 6,619,569; D630,708S and other patents pending
Community Design Registration No. 001228255; India Patent No. 230058
China Patent No. ZL201030238948.3; Taiwan Patent No. 142952
- Nur für portablen Sprühauftrag von wassergemischten Bautenfarben und Abdeckungen -
- Anwendung in explosionsgefährdeten Bereichen ist verboten -
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie sich alle Warnhinweise und
Anweisungen in dieser Anleitung aufmerk-
sam durch. Diese Betriebsanleitung an
einem sicheren Ort verwahren.
Modelle 258849, 262605
Zulässiger Betriebsdruck 13,7 MPa (137 bar, 2000 psi)
Nur Materialien auf Wasserbasis verwenden. Keine Materialien verwenden, auf deren Verpackung sich
der Hinweis „ENTZÜNDLICH" befindet. Für weitere Informationen zum Material bitten Sie den Vertreiber
oder den Fachhändler um das Materialsicherheitsdatenblatt.
Das Spritzen bestimmter Materialien kann zur Erzeugung statischer Elektrizität führen, die dem
Benutzer einen Stromschlag versetzen kann. Wenn dies geschieht, stellen Sie zunächst fest, ob das
Material einen Flammpunkt von über 38° C (100° F) aufweist und auf seiner Verpackung nirgendwo die
Angabe ENTZÜNDLICH zu finden ist. Kommt es trotzdem zu Stromschlägen durch Statik, enthält das
Material wahrscheinlich nichtmineralische Lackbenzinfluide, darunter Xylol, Toluol oder Naphtha, die sich
ebenfalls statisch aufladen können. Wechseln Sie zu einem alternativen Material.
WP Schnurloses Spritzgerät
WARNING
WARNING
WARNING
WARNING
3A1460D
DE
ti14773a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Graco EasyMax

  • Seite 1 Betrieb ™ EasyMax WP Schnurloses Spritzgerät 3A1460D U.S. Patent 6,619,569; D630,708S and other patents pending Community Design Registration No. 001228255; India Patent No. 230058 China Patent No. ZL201030238948.3; Taiwan Patent No. 142952 - Nur für portablen Sprühauftrag von wassergemischten Bautenfarben und Abdeckungen - - Anwendung in explosionsgefährdeten Bereichen ist verboten -...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Einrichtung des Spritzgeräts ..... 9 Graco-Standardgarantie ......28 Materialien .
  • Seite 3: Warnhinweise

    Warnhinweise Warnhinweise Die folgenden Warnhinweise betreffen die Einrichtung, Verwendung, Wartung und Reparatur dieses Geräts. Das Symbol mit dem Ausrufezeichen steht bei einem allgemeinen Warnhinweis, und das Gefahrensymbol bezieht sich auf Risiken, die während bestimmter Arbeiten auftreten. Wenn diese Symbole in dieser Betriebsanleitung erscheinen, müssen diese Warnhinweise beach- tet werden.
  • Seite 4 STROMSCHLAGGEFAHR, BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR DES LADEGERÄTS Unsachgemäße Installation oder Benutzung kann zum Stromschlag, Brand und Explosion führen. • Es dürfen nur 18-Volt-Lithium-Ionenbatterien von Graco aufgeladen werden; andere Batterien können bersten. • Das Gerät nur in trockener Umgebung einsetzen. Das Gerät keinem Wasser oder Regen aussetzen.
  • Seite 5: Komponentenbezeichnung

    Komponentenbezeichnung Komponentenbezeichnung ti15479a Materialbehälter (1 Liter) Schnurloses Spritzgerät Entlüftungs-/Entlastungsventil Haken des Spritzgeräts Premium Power Lithiumionen-Batterieladegerät Auslassventil-Reparaturzugang Einsatz für Materialbehälter (5 Stück) Sprühspitze/ Sicherheitsvorrichtung (inklusive 411, 515) Schulterriemen Düsenfilter (*Linksgewinde) Premium Power Lithiumionenbatterie (2 Stück) Standardsaugrohr (zum Spritzen von Decken und Batterieauslösetaste Wänden) Batteriestatusleuchte...
  • Seite 6: Allgemeine Prozeduren

    Allgemeine Prozeduren Allgemeine Prozeduren Druckentlastung Spritzdüsenposition Das Gerät darf nicht in der Nähe von Kindern einge- Vor dem Einstellen der Spritzdüsenposition muss stets setzt werden. Besprühen Sie mit dem Spritzgerät keine eine Druckentlastung durchgeführt werden. Menschen oder Tiere; auch darf das Spritzgerät nicht auf Menschen oder Tiere gerichtet werden.
  • Seite 7: Aufladen Der Batterie

    Die Batterie kann auslaufen, Verbrennungen oder Explosionen verursachen, wenn sie falsch gehandhabt wird. Um die Gefahr eines Elektroschocks zu senken, dürfen mit dem Graco-Ladegerät nur Graco-Batterien ver- wendet werden. Führen Sie keine Fremdkörper in die Die Batterien sind zur Sicherstellung einer optimalen Adapterschale ein.
  • Seite 8: Einstellung

    Einstellung Einstellung Beim Besprühen von Decken sollte der Einlass des Saugrohres der Rückseite des Materialbehälters (dem Abzug) zugewandt sein. Nur Materialien auf Wasserbasis verwenden. Keine Materialien verwenden, auf deren Verpackung sich der Hinweis „ENTZÜNDLICH“ befindet. Für weitere Infor- mationen zum Material bitten Sie den Vertreiber oder den Fachhändler um das Materialsicherheitsdatenblatt.
  • Seite 9: Spritzfärbemittel Oder Klare Anstriche (Optimierer Für Feine Oberflächen)

    Einstellung Spritzfärbemittel oder klare 2. Bringen Sie das Entlüftungs-/Entlastungsventil in die Aufwärtsposition (UP) und halten Sie den Abzug Anstriche (Optimierer für feine 10 Sekunden lang eingerückt. Oberflächen) Der Optimierer für feine Oberflächen sollte dann installiert und verwendet werden, wenn dünnflüssige Materialien wie z.
  • Seite 10: Materialien

    Einstellung Materialien Starten eines neuen Spritzjobs (oder Nachfüllen des Behälters) Verriegeln Sie die Abzugssperre und bringen Sie das Entlüftungs-/Entlastungsventil in die Aufwärtsposition (UP), um den Druck zu entlasten. Nur Materialien auf Wasserbasis verwenden. Keine Materialien verwenden, auf deren Verpackung sich der Hinweis „ENTZÜNDLICH“...
  • Seite 11: Düse/Schutzelement-Baugruppe Installieren (Falls Noch Nicht Installiert)

    Einstellung Düse/Schutzelement-Baugruppe Anbringen des Schulterriemens installieren (falls noch nicht 1. Bringen Sie die Metallöse an der Rückseite des installiert) Spritzgeräts an. Auswahltabelle für drehbare Düsen MATERIALIEN *Dünnflüssig Mittel Schwer Dünnflüssige Fär- Emaillelack, undurch- Dickflüssiger bemittel, halbdurch- sichtige Färbemittel, Latex sichtige Färbemittel dünnes Latex 2.
  • Seite 12: Grundsätzliche Spritztechniken

    Einstellung Grundsätzliche Spritztechniken Betätigen des Spritzgeräts HINWEIS: Verwenden Sie einen Papperest, um die Um ein gleichmäßiges Sprühen zu erzielen, betätigen folgenden grundlegenden Spritztechniken zu üben, Sie den Abzug nach Beginn der Bewegung. Lassen Sie bevor Sie die Zielfläche bespritzen. Jegliche Objekte den Abzug vor dem Ende der Bewegung los.
  • Seite 13: Düse/Schutzelement-Baugruppe Von Verstopfungen Befreien

    Düse/Schutzelement-Baugruppe von Verstopfungen befreien Düse/Schutzelement-Bau- 4. Die Abzugssperre verriegeln. Bringen Sie das Ent- lüftungs-/Entlastungsventil in die Aufwärtsposition gruppe von Ver- (UP), um den Druck zu entlasten, und drehen Sie die Spritzdüse zurück in die Spritzposition (SPRAY). stopfungen befreien ti14994a ti14999a 5.
  • Seite 14: Abschalten Und Reinigen

    Abschalten und Reinigen Abschalten und Reinigen 2. Entfernen Sie den Materialbehälter und entsorgen Sie den Einsatz oder überschüssiges Material auf sachgerechte Weise. HINWEIS Wenn das Spritzgerät nicht nach jeder Anwendung ordentlich gereinigt wird, führt dies zur Aushärtung von Materialien, zu Schäden am Spritzgerät und die Garantie erlischt zudem.
  • Seite 15 Abschalten und Reinigen 6. Lösen Sie die Abzugssperre und betätigen Sie das 10. Verriegeln Sie die Abzugssperre und bringen Sie Spritzgerät etwa 15 Sekunden lang. Die Abzugs- das Entlüftungs-/Entlastungsventil in die Aufwärts- sperre verriegeln. position (UP), um den Druck zu entlasten. ti14994a ti14994a 11.
  • Seite 16: Äußere Reinigung Des Spritzgeräts

    Lagerung Äußere Reinigung des Spritz- 2. Schrauben Sie den Behälter in das Spritzgerät, bringen Sie das Entlüftungs-/Entlastungsventil in die geräts Aufwärtsposition (UP) und betätigen Sie den Spritz- gerätabzug etwa 10 Sekunden lang. • Wischen Sie Farbe mit einem weichen, mit Wasser oder Spülflüssigkeit befeuchteten Tuch vom Äuße- ren des Spritzgeräts.
  • Seite 17: Ersatzteile Und Sätze

    Ersatzteile und Sätze Ersatzteile und Sätze ti15497a Pos. Teilenr. Beschreibung Pos. Teilenr. Beschreibung 24F043 Standardsaugrohr mit Sieb und O-Ringen 262583 Ersatz-Spritzgerät (ohne Düse, Batterie, (zum Spritzen von Wänden und Decken) Saugrohr oder Materialbehälter) 16D558 Premium Power Lithiumionen-Batterie 16E403 Spritzgerätgehälterdichtung 16D562 Ersatz-Einsatz (10er Packung) 24D425 Deckel mit Dichtung (in 16 und 17)
  • Seite 18: Reparatursatz

    Reparatursatz Reparatursatz 4. Verwenden Sie das mitgelieferte Werkzeug, um das Auslassventilfitting zu lösen und zu entfernen. Auslassventilfitting HINWEIS: Vor allen Reparaturarbeiten mit der Pumpe folgen Sie der Prozedur Spülen des Spritzgerätes, ti15506a Seite 14. Ausbau Installation 1. Verriegeln Sie die Abzugssperre und bringen Sie das Entlastungsventil in die Aufwärtsposition (UP), 1.
  • Seite 19: Alternative Entlüftungsmethode

    Alternative Entlüftungsmethode Alternative Entlüftungs- 4. Halten Sie das Sprühgerät über das Wasch- oder Abfallbecken, lösen Sie die Sperre und drücken Sie methode sofort den Abzug, bis das Mittel aus dem Abfluss- rohr austritt. 1. Verriegeln Sie die Abzugssperre und bringen Sie ti14995a das Entlüftungs-/Entlastungsventil in die Aufwärts- ti14991a...
  • Seite 20: Reinigung Einlassventil

    Alternative Entlüftungsmethode Reinigung Einlassventil Ausbau Installation HINWEIS: Achten Sie vor dem Installieren darauf, dass 1. Verriegeln Sie die Abzugssperre und bringen Sie der O-Ring (c) am Einlassventil installiert ist (b). das Entlastungsventil in die Aufwärtsposition (UP), um den Druck zu entlasten. 1.
  • Seite 21: Fehlersuche

    Fehlersuche Fehlersuche Bevor das Spritzgerät zu einem zugelassenen Kun- dendienstzentrum gebracht wird, sollten sämtliche Punkte überprüft werden, die in der Fehlersuchtabelle angeführt sind. Problem Ursache Abhilfe Das Sprühgerät gibt Die Abzugssperre ist verriegelt. Entriegeln Sie die Abzugssperre. Siehe Seite 6. keine Geräusche von Die Statusanzeige leuchtet beim Abziehen ROT, Tauschen Sie sie gegen eine geladene Batterie...
  • Seite 22 Fehlersuche Problem Ursache Abhilfe Die Spritzergebnisse Düse teilweise verstopft Siehe Düse/Schutzelement-Baugruppe sind schlecht von Verstopfungen befreien, Seite 13. Die Düse befindet sich nicht in der richtigen Position Drehen Sie die Düse in die Spritzposition. Falsche Düse zum Auftragen von Material. Siehe Auswahltabelle für drehbare Düsen, Seite 11.
  • Seite 23 Fehlersuche Problem Ursache Abhilfe Das Spritzmuster ist zu Das Spritzgerät ist zu nah an der Zielfläche. Entfernen Sie das Spritzgerät von der Oberfläche (25 cm). schmal: Falsche Düse zum Auftragen von Material. Siehe Auswahltabelle für drehbare Düsen, Die Düse ist verschlissen oder beschädigt. Seite 11.
  • Seite 24: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Spritzgerät: Zulässiger Betriebsdruck 13,7 MPa (137,8 bar, 2000 psi) Gewicht 2,87 kg (6,32 Pfund) Abmessungen: Länge 33,6 cm (13,25 Zoll) Breite 12,7 cm (5 Zoll) Höhe 26,4 cm (10,375 Zoll) Lagerungstemperaturbereich ◆❖ 0° bis 50°C (32° bis 122° F) Betriebstemperaturbereich ✔...
  • Seite 25: Bemerkung

    Bemerkung Bemerkung 3A1460D...
  • Seite 26 Bemerkung Bemerkung 3A1460D...
  • Seite 27 Bemerkung Bemerkung 3A1460D...
  • Seite 28: Graco-Standardgarantie

    Garantie, die von Graco bekannt gegeben wurde, garantiert Graco für eine Dauer von zwölf Monaten ab Kaufdatum die Reparatur oder den Austausch jedes Teiles, das von Graco als defekt anerkannt wird. Diese Garantie gilt nur dann, wenn das Gerät in Überein- stimmung mit den schriftlichen Graco-Empfehlungen installiert, betrieben und gewartet wurde.

Inhaltsverzeichnis