Seite 1
Deutsch English Nederlands Français Italiano Español Português Polski Česky Slovenčina Magyar Slovenščina Hrvatski Srpski Русский Български Română Ελληνικά TE 3000-AVR ת י ר ב ע...
Original-Bedienungsanleitung Angaben zur Dokumentation Zu dieser Dokumentation • Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Dokumentation durch. Dies ist Voraussetzung für sicheres Arbeiten und störungsfreie Handhabung. • Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem Produkt. • Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer am Produkt auf und geben Sie es nur mit dieser Anleitung an andere Personen weiter.
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das hier beschriebene Produkt mit den geltenden Richtlinien und Normen übereinstimmt. Ein Abbild der Konformitätserklärung finden Sie am Ende dieser Dokumentation. Die Technischen Dokumentationen sind hier hinterlegt: Hilti Entwicklungsgesellschaft mbH | Zulassung Geräte | Hiltistraße 6 | 86916 Kaufering, DE Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Bebilderungen und technischen Da- ten, mit denen dieses Elektrowerkzeug versehen ist.
Seite 9
Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden Teilen. Beschädigte oder verwickelte Anschlussleitungen erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages. ▶ Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbeiten, verwenden Sie nur Verlängerungslei- tungen, die auch für den Außenbereich geeignet sind. Die Anwendung einer für den Außenbereich geeigneten Verlängerungsleitung verringert das Risiko eines elektrischen Schlages.
Sie das Produkt immer mit beiden Händen an den vorgesehenen Handgriffen fest. Halten Sie die Handgriffe trocken, sauber und frei von Öl und Fett. ▶ Verwenden Sie für dieses Produkt nur Hilti-Meißel mit dem TE-H-Verbindungsende. ▶ Tauschen Sie den Meißel nur mit dem Werkzeug in horizontaler Position aus, niemals vertikal.
Schlag dar. ▶ Lassen Sie verschmutzte Elektrowerkzeuge bei häufiger Bearbeitung von leitfähigen Materialien in regelmäßigen Abständen vom Hilti Service überprüfen. An der Geräteoberfläche haftender Staub, vor allem von leitfähigen Materialien, oder Feuchtigkeit können unter ungünstigen Bedingungen zu elektrischem Schlag führen.
Das Produkt ist mit einem Active Vibration Reduction (AVR) System ausgerüstet, das die Vibrationen spürbar reduziert. Lieferumfang Meißelhammer, Bedienungsanleitung, Fett. Der Transportwagen wird optional angeboten. Weitere für Ihr Produkt zugelassene Systemprodukte finden Sie in Ihrem Hilti Store oder unter: www.hilti.group Technische Daten Bemessungsspannung, Bemessungsstrom, Frequenz und/oder Bemessungsaufnahme entnehmen Sie bitte ihrem länderspezifischen Typenschild.
Click einrastet und der gelbe Warn-Ring nicht mehr sichtbar ist. 3. Überprüfen Sie durch Ziehen am Werkzeug die sichere Verriegelung. Verwenden Sie nur Originalfett von Hilti. Die Verwendung eines nicht geeigneten Fettes kann Schäden am Produkt verursachen.
Seite 14
1. Führen Sie die codierte, lösbare Elektro-Steckverbindung bis auf Anschlag in das Gerät ein, bis die Arretierung hörbar einrastet. 2. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Hilti empfiehlt, das steckbare Netzkabel immer am Werkzeug zu belassen. Das steckbare Netzkabel soll nur bei Bruch / Beschädigung abgezogen werden.
▶ Reparaturen an elektrischen Teilen dürfen nur durch eine Elektrofachkraft ausgeführt werden. • Regelmäßig alle sichtbaren Teile auf Beschädigungen und die Bedienelemente auf einwandfreie Funktion prüfen. Bei Beschädigungen und/oder Funktionsstörungen das Produkt nicht betreiben. Sofort vom Hilti Service • reparieren lassen. •...
3. Stecken Sie die Meißel bis zur Rastposition in den Halter für Verbrauchsmaterial. Hilfe bei Störungen Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht selbst beheben können, wenden Sie sich bitte an unseren Hilti Service. Fehlersuche Störung Mögliche Ursache...
Entsorgung Hilti Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung für eine Wiederverwertung ist eine sachgemäße Stofftrennung. In vielen Ländern nimmt Hilti Ihr Altgerät zur Verwertung zurück. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater. ▶ Werfen Sie Elektrowerkzeuge, Elektronische Geräte und Akkus nicht in den Hausmüll! RoHS (Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe)