QT.Ex-M
6. Inbetriebnahme
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß entsprechend
den vorgehenden Kapiteln montiert und angeschlossen wurde
und die Spannungsversorgung mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmen.
Schalten Sie die Spannungsversorgung ein, die LED leuchtet grün,
das Gerät ist betriebsbereit.
Bei Erstinbetriebnahme auf der Klappe/Armatur muss ein
Stellwinkelabgleich durch 3 s Tasterdruck (INIT) erfolgen. Dies
bewirkt ein sanftes motorisches einlaufen bzw. einbremsen beim
Federrücklauf in den Endlagen. Bei Y Antrieben werden zudem
die Ausgänge auf den Drehwinkel kalibriert.
Beim Betrieb bei Tieftemperaturen (- 20°C ... -40°C)
benötigt der Antrieb bis zu 30 min zum Aufheizen.
Steht der Antrieb anschließend unter Dauerspannung regelt die
Heizung selbstständig die Leistung. Ein integrierter Thermostat
schaltet die Heizung ab.
7. Bedienung
LED grün
Taster INIT
rot
10. Parametrierung
EINSTELLUNG
▪
▪
M20x1,5 II2GD Ex e
Verschraubungen
M12 Anschluss
für FT.Ex-...
Potentialausgleich
ANTRIEB
FUNKTION
QT.Ex-M...
Referenzfahrt
Referenzfahrt
QT.Ex-M...Y
▪
8. Demontage
Spannung freischalten und prüfen
Schrauben Klemmkastendeckel öffnen 4x
Kabel entfernen
Schrauben für Netzteil lösen 2x
Elektronikmodul herausziehen
Schrauben der Getriebeeinheit lösen
Getriebeeinheit abnehmen
Skalieren der Ausgänge 0-10 V / 4-20 mA auf Drehwinkel
▪
▪
BESCHREIBUNG
Sanftanlauf, Sanftbremse
Sanftanlauf, Sanftbremse
▪
▪