Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilti TE 30 Original Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TE 30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5.1.1
Seitenhandgriff montieren
1. Drehen Sie am Griff, um die Halterung (Spannband) des Seitenhandgriffs zu lösen.
2. Schieben Sie die Halterung (Spannband) von vorne über die Werkzeugaufnahme bis zur dafür vorgese-
henen Nut.
3. Positionieren Sie den Seitenhandgriff in der gewünschten Stellung.
4. Drehen Sie am Griff, um die Halterung (Spannband) des Seitenhandgriffs zu spannen.
5.1.2
Tiefenanschlag einstellen (optional)
1. Drücken Sie am Seitenhandgriff den Entriegelungstaster.
2. Stellen Sie den Tiefenanschlag auf die gewünschte Bohrtiefe ein.
3. Lassen Sie den Enriegelungstaster los.
4. Kontrollieren Sie den festen Sitz des Seitenhandgriffs.
5.1.3
Werkzeugaufnahme demontieren
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Behinderung des Benutzers durch montierten, aber nicht benutzten Tiefenanschlag.
▶ Entfernen Sie den Tiefenanschlag vom Produkt.
Wählen Sie beim Werkzeugaufnahme-Wechsel am Funktionswahlschalter die Position "Meißeln"
1.
Ziehen Sie den Stecker aus der aus der Steckdose.
2. Greifen Sie über die Werkzeugaufnahme und ziehen Sie die 3 Ringe der Verriegelung nach oben.
3. Nehmen Sie die Werkzeugaufnahme nach oben ab.
5.1.4
Werkzeugaufnahme montieren
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Behinderung des Benutzers durch montierten, aber nicht benutzten Tiefenanschlag.
▶ Entfernen Sie den Tiefenanschlag vom Produkt.
Wählen Sie bei Werkzeugaufnahme /-Wechsel am Funktionswahlschalter dieses Symbol:
1.
Ziehen Sie den Stecker aus der aus der Steckdose.
2. Greifen Sie über die Werkzeugaufnahme und ziehen Sie die 3 Ringe der Verriegelung nach oben.
3. Stecken Sie die Werkzeugaufnahme auf die Halterung.
4. Drehen Sie die Werkzeugaufnahme bis diese einrastet.
5.1.5
Werkzeug einsetzen
1. Fetten Sie das Einsteckende des Einsatzwerkzeuges leicht ein.
▶ Verwenden Sie nur Originalfett von Hilti. Ein falsches Fett kann Schäden am Gerät verursachen.
2. Stecken Sie das Einsatzwerkzeug in die Werkzeugaufnahme und drehen Sie es unter leichtem Anpress-
druck, bis es hörbar einrastet.
3. Überprüfen Sie nach dem Einsetzen durch Ziehen am Werkzeug die sichere Verriegelung.
▶ Das Produkt ist funktionsbereit.
5.1.6
Werkzeug herausnehmen
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Einsatzwerkzeug! Das Einsatzwerkzeug kann heiß oder scharfkantig sein.
▶ Tragen Sie Schutzhandschuhe beim Wechsel des Einsatzwerkzeuges.
▶ Ziehen Sie die Werkzeugverriegelung bis zum Anschlag zurück und nehmen Sie das Einsatzwerkzeug
heraus.
*2143373*
2
3
4
4
5
5
2143373
.
.
Deutsch
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Te 30-avr

Inhaltsverzeichnis