Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Freezer
User manual
Gefrierkombination
Betriebsanleitung
Congelateur
Guide d'utilisation
Congelatore
Istruzioni per l'uso
Diepvriezer
Gebruikshandleiding
Congelador
Manual de Instrucciones
Congelador
Manual de Instruções
FF18EN3HX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Smeg FF18EN3HX

  • Seite 1 Freezer User manual Gefrierkombination Betriebsanleitung Congelateur Guide d’utilisation Congelatore Istruzioni per l'uso Diepvriezer Gebruikshandleiding Congelador Manual de Instrucciones Congelador Manual de Instruções FF18EN3HX...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt BEVOR SIE DAS GERÄT BENUTZEN ..........23 Allgemeine Warnungen ................23 Sicherheits Information ................26 Hinweise ..................... 26 Installation und Anschluss des Gerätes ............. 27 Vor Inbetriebnahme ..................28 NUTZUNGSINFORMATIONEN ............28 Informationen zur No-Frost-Technik ..............28 NUTZUNGSINFORMATIONEN ............29 Display und Bedienfeld ................29 Tiefkühltemperatur-Einstelltaste ................29 Sr-Alarm ......................29 Ihr Tiefkühlgerät bedienen ................
  • Seite 3: Bevor Sie Das Gerät Benutzen

    BEVOR SIE DAS GERÄT BENUTZEN Allgemeine Warnungen WARNUNG: Die Belüftungsöffnungen am Gerätegehäuse bzw. am Einbaugehäuse stets freihalten. WARNUNG: Den Abtauvorgang nicht mit mechanischen oder anderen Mitteln beschleunigen, die nicht vom Hersteller empfohlen wurden. WARNUNG: Keine elektrischen Geräte in den Lebensmittelfächern des Geräts verwenden, die nicht den Empfehlungen des Herstellers entsprechen.
  • Seite 4 • Das Gerät ist auf die Nutzung im Haushalt und in ähnlichen Umgebungen ausgelegt, z. B.: – Im Bereich von Personalküchen in Läden, Büros und anderen Arbeitsumgebungen. – In landwirtschaftlichen Betrieben, für Gäste in Hotels, Motels und anderen Wohnumgebungen. – In Pensionen und vergleichbaren Umgebungen. –...
  • Seite 5 durchführen. Sehr junge Kinder (0 bis 3 Jahre) dürfen das Gerät nicht verwenden. Junge Kinder (3 bis 8 Jahre) dürfen das Gerät zur Gewährleistung einer sicheren Nutzung nur bei kontinuierlicher Beaufsichtigung verwenden. Ältere Kinder (8 bis 14 Jahre) und gefährdete Personen können das Gerät sicher verwenden, sofern sie angemessen beaufsichtigt und in der Benutzung des Gerätes unterwiesen wurden.
  • Seite 6: Sicherheits Information

    Sicherheits Information • In dem Gefrierschrank dürfen keine elektrischen Geräte benutzt werden. • Falls das Gerät einen alten ersetzen soll, empfehlen wir als Sicherheitsvorkehrung, das Türschloß des alten Gerätes zu zerstören oder zu entfernen. Diese Maßnahme verhindert, daß spielende Kinder sich selbst darin einsperren. •...
  • Seite 7: Installation Und Anschluss Des Gerätes

    • Das aus dem Gefrierfach entfernte Eis nicht essen! • Wenn die Tür des Gefrierschranks geschlossen wird, bildet sich ein Vakuum. Warten Sie eine Minute, bevor Sie die Tür wieder öffnen. • Mit dieser optionalen Einsatzmöglichkeit kann die Tür noch leichter geöffnet werden. Allerdings kommt es bei der Anwendung in diesem Bereich auch manchmal zu Kondensatbildung, die Sie leicht entfernen können.
  • Seite 8: Vor Inbetriebnahme

    • Dieses Gerät ist auf den Betrieb unter schwierigen klimatischen Bedingungen (bis 43 °C) ausgelegt. Es basiert auf „Freezer Shield“-Technologie, die gewährleistet, dass gefrorene Lebensmittel im Tiefkühlbereich selbst dann nicht auftauen, wenn die Umgebungstemperatur auf -15 °C sinkt. Dadurch können Sie Ihr Gerät in einem unbeheizten Raum installieren, ohne befürchten zu müssen, dass gefrorene Lebensmittel im Tiefkühlbereich verderben könnten.
  • Seite 9: Nutzungsinformationen

    NUTZUNGSINFORMATIONEN Display und Bedienfeld Sr-Alarmanzeige Tiefkühltemperatur-Einstelltaste Tiefkühltemperatur-Einstelltaste Tiefkühltemperatur-Einstelltaste ermöglicht Änderungen Temperatur des Tiefkühlbereichs. Über diese Taste können auch der Schnellgefrier- und der Energiesparmodus aktiviert werden. Sr-Alarm Falls ein Problem auftritt, wird der Sr-Alarm rot und wird ein Alarmton ausgegeben. DE - 29 -...
  • Seite 10: Ihr Tiefkühlgerät Bedienen

    Ihr Tiefkühlgerät bedienen Schnellgefriermodus Schnellgefriermodus aktivieren • Drücken Sie die Tiefkühltemperatur-Einstelltaste, bis das Schnellgefriersymbol leuchtet. Der Summer ertönt zweimal und der Modus wird eingestellt. Während der Schnellgefriermodus • Der Schnellgefriermodus kann ebenso, wie er ausgewählt wurde, auch abgebrochen werden. Hinweis: Die Schnellgefriermodus wird je nach Umgebungstemperatur nach 54 Stunden oder bei Erreichen einer ausreichend niedrigen Temperatur (Erkennung per Tiefkühlsensor) automatisch wieder deaktiviert.
  • Seite 11: Warnungen Zur Temperatureinstellung

    Warnungen zur Temperatureinstellung • Gehen Sie erst zu einer anderen Einstellung über, wenn die vorherige abgeschlossen ist. • Temperatureinstellungen sollten unter Berücksichtigung der Häufigkeit der Türöffnungen, der Menge der aufbewahrten Lebensmittel und der Umgebungstemperatur erfolgen. • Ihr Gefrierschrank sollte nach Anschluss ans Stromnetz bis zu 24 Stunden lang ohne Unterbrechung entsprechend der Umgebungstemperatur betrieben werden, um komplett herunterzukühlen.
  • Seite 12: Zubehör

    Wichtige Installationsanweisungen Dieses Gerät ist auf den Betrieb unter schwierigen klimatischen Bedingungen (bis 43 °C) ausgelegt. Es basiert auf „Freezer Shield“-Technologie, die gewährleistet, dass gefrorene Lebensmittel im Tiefkühlbereich selbst dann nicht auftauen, wenn die Umgebungstempera- tur auf -15 °C sinkt. Dadurch können Sie Ihr Gerät in einem unbeheizten Raum installieren, ohne befürchten zu müssen, dass gefrorene Lebensmittel im Tiefkühlbereich verderben könnten.
  • Seite 13: Einsortieren Der Lebensmittel

    EINSORTIEREN DER LEBENSMITTEL Lebensmittel verstauen • Der Tiefkühlbereich dient dem Einfrieren frischer Lebensmittel, der Aufbewahrung gefrorener Lebensmittel bis zum Mindesthaltbarkeit auf der Verpackung oder der Herstellung von Eiswürfeln. • Geben Sie keine frischen und warmen Lebensmittel neben tiefgefrorene Lebensmittel, da diese dadurch aufgetaut werden könnten. •...
  • Seite 14 • Lassen Sie heiße Lebensmittel vollständig abkühlen, bevor Sie sie in das Tiefkühlgerät geben. • Achten Sie beim Kauf von gefrorenen Lebensmitteln darauf, dass diese bei geeigneten Temperaturen eingefroren waren und die Verpackung nicht beschädigt ist. A+-Modelle Bei Stromausfall oder einer Störung nicht die Kühlschranktür öffnen. Dadurch wird die Temperatur im Tiefkühlgerät gehalten und sichergestellt, dass Lebensmittel für rund 15 Stunden bei 25 °C Umgebungstemperatur konserviert werden.
  • Seite 15 Lagerzeit Gemüse und Obst Vorbereitung (Monate) Schnittbohnen und Waschen, kleinschneiden und in Wasser 10 - 13 Bohnen kochen Bohnen Verlesen und in Wasser kochen Kohl Putzen und in Wasser kochen 6 - 8 Putzen, in Scheiben schneiden und in Karotten Wasser kochen Stiel abschneiden, halbieren und Samen Paprika...
  • Seite 16 Lagerzeit Milchprodukte Vorbereitung Lagerbedingungen (Monate) Milchpackung eigenen Nur Milch - in eigener 2 - 3 (homogenisiert) Verpackung Verpackung Originalverpackung kann für eine kurze Lagerung Käse - ohne In Scheiben 6 - 8 verwendet werden. Für Frischkäse längere Aufbewahrung in Folie verpacken. In eigener Butter, Margarine Verpackung...
  • Seite 17: Reinigung Und Wartung

    REINIGUNG UND WARTUNG • Vor dem Reinigen ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. • Das Gerät darf nicht mit Wasser begossen werden. • Der Gefrierraum sollte regelmäßig einer Lösung Natriumbicarbonat und lauwarmem Wasser gereinigt werden. • Reinigen Sie das Zubehör separat mit milder Seifenlauge.
  • Seite 18: Transport Und Umstellung

    TRANSPORT UND UMSTELLUNG Transportieren und Aufstellort wechseln • Originalverpackung und Polystyrol-Material können nach Bedarf wieder angebracht werden. • Beim Transport wird das Gerät mit Transportband oder starkem Tau festgezurrt. Beim Transport müssen die Regeln beachtet werden, die auf dem Transportkarton angegeben sind.
  • Seite 19 Kurze Knackgeräusche: Wenn der Thermostat den Kompressor aus- oder einschaltet. Kompressorgeräusch (Normales Motorgeräusch): Dieses Geräusch bedeutet, dass der Kompressor normal arbeitet. Bei der Aktivierung kann der Kompressor u. U. für kurze Zeit stärkere Geräusche verursachen. Gurgelnde oder zischende Geräusche: Dieses Geräusch wird durch den Fluss des Kältemittels in den Rohrleitungen des Systems verursacht.
  • Seite 20: Beratung Zum Energie Sparen

    WICHTIGE HINWEISE: • Die Kompressorschutzfunktion wird nach plötzlichem Stromausfall oder nach dem Ausstecken des Geräts aktiviert, da das Gas im Kühlsystem noch nicht ausreichend stabilisiert ist. Das Gerät beginnt erst nach 5 Minuten wieder zu arbeiten. Dies ist ganz normal. •...
  • Seite 21: Teile Und Fächer Des Gerätes

    TEILE UND FÄCHER DES GERÄTES Dieses Gerät ist nicht als Einbaugerät vorgesehen. (Bei einigen Modellen) Diese Präsentation ist nur zur Information über die Teile des Gerätes. Die Teile können je nach Modell variieren. 4. Gefrierschubladen 1. Eiswürfelschale* 5. Gefrierschrank unterste Schublade 2.Kleine Klappe für Gefrierschrank 6.
  • Seite 22: Technische Daten

    Aussparungsabmessungen und Mindestabstände auf der Rückseite den Angaben in dieses Benutzerhandbuchs entsprechen. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen, einschließlich der Ladepläne, an den Hersteller. KUNDENBETREUUNG UND -SERVICE Besuchen Sie unsere Website, um Nutzungshinweise, Broschüren, Problemlösungen sowie Service- und Reparaturinformationen zu erhalten: https://www.smeg.com/info/download-manuals https://www.smeg.com/services/customer-service DE - 42 -...

Inhaltsverzeichnis