Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1. SICHERHEITSHINWEIS ....................................................................................................... 59
2. VORGESEHENER GEBRAUCH DES TIEFKÜHLSCHRANKES .......................................... 60
3. INSTALLATION UND ANSCHLUSS ..................................................................................... 61
3.1 Die Wahl des Standortes .............................................................................................................................. 61
3.2 Positionieren und Nivellieren des Gerätes .................................................................................................... 62
3.3 Elektrischer Anschluss .................................................................................................................................. 63
4. BESCHREIBUNG DES PRODUKTES .................................................................................. 64
4.1 CVB 20 .......................................................................................................................................................... 64
4.2 Bedienelemente ............................................................................................................................................ 64
4.3 Schubkästen / Klappen ................................................................................................................................. 65
4.4 Einlage für Eis und eutektische Elemente ..................................................................................................... 65
5. ANORDNEN DER LEBENSMITTEL IM TIEFKÜHLSCHRANK ............................................. 66
6. GEBRAUCH DES TIEFKÜHLSCHRANKS ............................................................................ 67
6.1 Einschalten des Tiefkühlschranks ................................................................................................................. 67
6.2 Einstellung und Auswahl der Kühltemperatur ............................................................................................... 67
7. GEFRIEREN VON LEBENSMITTELN .................................................................................. 68
7.1 Aufbewahrung von tiefgefrorenen Lebensmitteln .......................................................................................... 68
7.2 Auftauen der tiefgefrorenen Lebensmittel ..................................................................................................... 69
7.3 Zubereitung von Eiswürfeln ........................................................................................................................... 69
8. WARTUNG UND REINIGUNG .............................................................................................. 70
8.1 Abtauen des Tiefkühlschranks ...................................................................................................................... 70
8.2 Reinigung des Tiefkühlschranks ................................................................................................................... 71
8.3 Ausschalten des Tiefkühlschranks ................................................................................................................ 71
8.4 Praktische Empfehlungen zum Energiesparen ............................................................................................. 71
8.5 Betriebsgeräusche ........................................................................................................................................ 72
8.6 Beseitigung und Bestimmung möglicher Betriebsstörungen ......................................................................... 72
9. ANLEITUNG ZUR BESTIMMUNG DER STÖRUNGEN ........................................................ 73
ANWEISUNGEN FÜR DEN BENUTZER: Gebrauchsempfehlungen mit Beschreibungen der
Bedienelemente sowie Anweisungen zur Reinigung und Wartung des Gerätes.
ANWEISUNGEN FÜR DEN INSTALLATEUR: Sie sind für den qualifizierten Techniker bestimmt, der
die Installation, die Inbetriebsetzung und die Abnahmeprüfung des Gerätes ausführen muss.
@
Weitere Informationen über die Produkte sind auf der Webseite www.smeg.com verfügbar

Inhaltsverzeichnis

57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Smeg CVB 20

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Bedienelemente sowie Anweisungen zur Reinigung und Wartung des Gerätes. ANWEISUNGEN FÜR DEN INSTALLATEUR: Sie sind für den qualifizierten Techniker bestimmt, der die Installation, die Inbetriebsetzung und die Abnahmeprüfung des Gerätes ausführen muss. Weitere Informationen über die Produkte sind auf der Webseite www.smeg.com verfügbar...
  • Seite 2 Sicherheitshinweis HINWEISE ZUR ENTSORGUNG – UNSER BEITRAG ZUM UMWELTSCHUTZ Die Verpackung unserer Tiefkühlschränke ist aus recylingsfähigem und umweltfreundlichem Material gefertigt, das die Umwelt nicht belastet. Bitte helfen Sie mit und sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Entsorgung des Verpackungsmaterials. Lassen Sie sich von Ihrem Händler oder den zuständigen Einrichtungen Ihrer Umgebung die Adressen der entsprechenden Sammel-, Recycling- und Entsorgungsstellen geben.
  • Seite 3: Sicherheitshinweis

    Netzschalters vor der Steckdose möglich sein. Gewährleisten Sie, dass die Reparaturen und Wartungsarbeiten ausschließlich durch zugelassene Techniker des technischen Kundendienstes von Smeg ausgeführt werden. Trennen Sie das Gerät bei einem Schaden, zur Wartung oder während der Reinigung immer vom Stromnetz.
  • Seite 4: Vorgesehener Gebrauch Des Tiefkühlschrankes

    Gefrieren und Aufbewahren von frischen und tiefgefrorenen Speisen sowie zur Herstellung von Eiswürfeln. Das Gerät wurde nicht für den professionellen Gebrauch entworfen und hergestellt. Smeg lehnt jegliche Haftung für Schäden ab, die sich aus einem falschen Gebrauch des Gerätes ergeben. Der Tiefkühlschrank wurde den erforderlichen Dichtheitstests des Kühlkreises unterzogen und entspricht...
  • Seite 5: Anweisungen Für Den Installateur

    Anweisungen für den Installateur 3. INSTALLATION UND ANSCHLUSS 3.1 Die Wahl des Standortes Positionieren Sie den Tiefkühlschrank immer in einem trockenen Raum mit ausreichendem Luftwechsel. Setzen Sie ihn nicht direkt der Sonneneinstrahlung aus und stellen Sie ihn nicht in Außenbereichen auf. Je nach der entsprechenden Klimaklasse (auf dem Kennschild im Inneren des Tiefkühlschranks angegeben) kann das Gerät unter unterschiedlichen Temperaturverhältnissen verwendet werden: Klasse...
  • Seite 6: Positionieren Und Nivellieren Des Gerätes

    Anweisungen für den Installateur 3.2 Positionieren und Nivellieren des Gerätes Prüfen Sie beim Positionieren, dass das Produkt das Stromkabel nicht beschädigt. Um eine bessere Stabilität des Produktes, eine leichtere Umsetzung und somit eine richtige Positionierung zu ermöglichen, befinden sich auf der Rückseite des Fußes 2 Räder (Abb. 1). Jedoch wird geraten, bei der Umsetzung sehr vorsichtig vorzugehen, damit beim Verschieben der Fußboden nicht beschädigt wird (zum Beispiel, wenn der Tiefkühlschrank auf Parkett aufgestellt wird).
  • Seite 7: Elektrischer Anschluss

    15% und höchstens 10% bezüglich des auf dem Kennschild angegebenen Wertes der Nennspannung aushalten. Sollte es notwendig sein, das Stromversorgungskabel auszutauschen, darf dieser Vorgang nur durch einen vom technischen Kundendienst Smeg zugelassenen Techniker ausgeführt werden. Der Zugriff auf die Steckdose muss auch bei eingebautem Gerät gewährleistet sein.
  • Seite 8: Beschreibung Des Produktes

    Anweisungen für den Benutzer 4. BESCHREIBUNG DES PRODUKTES 4.1 CVB 20 1 Gefrierbereich für tiefgefrorene Speisen und zum Einfrieren frischer Speisen mit Klappen. 2 Steuer- und Regelvorrichtung. 3 Aufbewahrungsbereich für frische Speisen mit Schubkästen. 4 Tauwasserablauf. 5 Kennschild (im Inneren des Gerätes).
  • Seite 9: Schubkästen / Klappen

    Anweisungen für den Benutzer 4.3 Schubkästen / Klappen Jeder Tiefkühlschrank mehreren Schubkästen und Klappen ausgestattet. Zum Öffnen der Klappen (2) genügt es, die Vorderseite geringfügig anzuheben und nach außen zu ziehen. Jeder Schubkasten weist einen Schutz einem vollständigen oder unbeabsichtigten Herausziehen auf.
  • Seite 10: Anordnen Der Lebensmittel Im Tiefkühlschrank

    Anweisungen für den Benutzer 5. ANORDNEN DER LEBENSMITTEL IM TIEFKÜHLSCHRANK Ordnen Sie die Lebensmittel in den verschiedenen Schubkästen an, wobei darauf zu achten ist, die hermetisch zu verpacken oder abzudecken. Dadurch ist es möglich: das Aroma, die Feuchtigkeit und die Frische der Speisen aufrecht zu erhalten; zu vermeiden, dass Geruch und Geschmack zwischen den Lebensmitteln übertragen werden;...
  • Seite 11: Gebrauch Des Tiefkühlschranks

    Anweisungen für den Benutzer 6. GEBRAUCH DES TIEFKÜHLSCHRANKS 6.1 Einschalten des Tiefkühlschranks Hinweis Reinigen Sie das Innere des Tiefkühlschranks vor seinem Gebrauch Fügen Sie den Stecker ein Drehen Sie den Wahlschalter (4) in Position 1-2. Der Alarmmelder (3) schaltet sich ein, da im Inneren des Tiefkühlschranks keine ausreichend kalte Temperatur vorhanden ist, um die Lebensmittel einzufüllen.
  • Seite 12: Gefrieren Von Lebensmitteln

    Anweisungen für den Benutzer 7. GEFRIEREN VON LEBENSMITTELN Für die richtige Aufbewahrung und das richtige Gefrieren der Lebensmittel wird empfohlen, Obst und Gemüse in Portionen von höchstens 1 kg zu verpacken, sowie Fleisch und Fisch bis zu max. 2 kg. Kleinere Lebensmittelpackungen gefrieren schneller und ermöglichen dadurch eine bessere Beibehaltung der Nährwerteigenschaften und des Geschmacks auch nach dem Auftauen und der Zubereitung.
  • Seite 13: Auftauen Der Tiefgefrorenen Lebensmittel

    Anweisungen für den Benutzer NAHRUNGSMITTEL HALTBARKEITSDAUER (IN MONATEN) Gemüse Obst Brot - Süßwaren Milch Fertiggerichte Fleisch: Rind Kalb Schwein Geflügel Wild Gehacktes Geräucherte Wurst Fisch: fett mager Innereien Achtung Um Veränderungen bei der Qualität der gefrorenen Lebensmittel zu vermeiden, darf die zulässige Haltbarkeitsdauer nicht überschritten werden, die von der Art des Lebensmittels abhängig ist.
  • Seite 14: Wartung Und Reinigung

    Anweisungen für den Benutzer 8. WARTUNG UND REINIGUNG 8.1 Abtauen des Tiefkühlschranks Der Tiefkühlschrank muss manuell abgetaut werden. Wenn die Dicke der Eis- oder Reifschicht auf den Ablagen mehr als 2 cm erreicht (oder 1-2 mal pro Jahr), wird empfohlen, ein Abtauen vorzunehmen. Stellen Sie einige Stunden vor dem Abtauen das Thermostat mit dem entsprechenden Wahlschalter auf die Stufe 4 ein, um die gefrorenen Lebensmittel stärker zu kühlen.
  • Seite 15: Reinigung Des Tiefkühlschranks

    Stoffe und / oder Scheuermittel. Wir weisen darauf hin, dass unsere Technischen Kundendienststellen über spezifische Produkte der Marke Smeg für die Reinigung verfügen. Entfernen Sie die Schubkästen, wobei beim Herausziehen keine Gewalt ausgeübt werden sollte. Reinigen Sie die herausnehmbaren Kunststoffteile nicht im Geschirrspüler, sondern nur mit lauwarmem Wasser, Geschirrspülmittel oder Wasser und Essig.
  • Seite 16: Betriebsgeräusche

    Ihr neuer Tiefkühlschrank wurde auf Grundlage von strengen Qualitätsstandards entworfen und gebaut. Der Zweck dieses Abschnittes besteht darin, es Ihnen beim Auftreten von Betriebsstörungen zu ermöglichen, den Ursprung des Problems zu ermitteln, bevor Sie sich an den technischen Kundendienst von Smeg wenden.
  • Seite 17: Anleitung Zur Bestimmung Der Störungen

    Anweisungen für den Benutzer 9. ANLEITUNG ZUR BESTIMMUNG DER STÖRUNGEN PROBLEM MÖGLICHE URSACHE MÖGLICHE LÖSUNG Geräuschvoller Betrieb Siehe Abschnitt “Betriebsgeräusche” Der Verdichter schaltet sich zu häufig Ungenügende Abkühlung Prüfen Sie, ob der hintere Teil ein oder arbeitet im Dauerbetrieb: Verdichters oder Kondensators: ausreichend belüftet ist, wie im Abschnitt “3.1 Die Wahl des Standortes”...
  • Seite 18 OBEN AUFGEFÜHRTEN GEHÖREN UND SIE DIESBEZÜGLICH WEITERE ERLÄUTERUNGEN BENÖTIGEN, KÖNNEN SIE SICH AN DEN ZUGELASSENEN TECHNISCHEN KUNDENDIENST WENDEN. DIE ANSCHRIFT UND DIE TELEFONNUMMER SIND IM TELEFONBUCH IHRER PROVINZ UNTER DER POSITION SMEG ANGEGEBEN. UM DIESEN SERVICE SCHNELLER UND EFFIZIENTER ZU MACHEN, BITTEN WIR SIE, UNSEREN...

Inhaltsverzeichnis