Seite 2
B E T R I E B S A N L E I T U N G GRTE18(S)V Rundlichtschranken...
Seite 14
B E T R I E B S A N L E I T U N G GRTE18(S)V Rundlichtschranken...
Seite 15
Rechtliche Hinweise Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte bleiben bei der Firma SICK AG. Die Vervielfältigung des Werks oder von Teilen dieses Werks ist nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes zulässig. Jede Änderung, Kürzung oder Übersetzung des Werks ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Firma SICK AG ist untersagt.
Seite 16
Montage....................18 Elektronische Installation..............18 Inbetriebnahme................. 20 18.1 Ausrichtung....................18.2 Einsatzbedingungen prüfen..............18.3 Einstellung....................Störungsbehebung................22 19.1 Tabelle Störungsbehebung............... Demontage und Entsorgung............23 Wartung....................23 Technische Daten................24 22.1 Maßzeichnungen..................8021181.1ABM / 2020-12-21 | SICK Subject to change without notice...
Erfassen von Sachen, Tieren und Personen eingesetzt. Bei jeder anderen Verwendung und bei Veränderungen am Pro‐ dukt verfällt jeglicher Gewährleistungsanspruch gegenüber der SICK AG. Der Sensor GRTE18(S)V erfüllt die Funkschutzbestimmungen (EMV) für den industriel‐...
BEDIEN- UND ANZEIGEELEMENTE – Abbildung 15: Bedienelement: Schaltabstand Montage Den Sensor an einen geeigneten Befestigungswinkel montieren (siehe SICK-Zube‐ hör-Programm). max. 90 Nm Maximal zulässiges Anzugsdrehmoment des Sensors von 90 Nm beachten. Elektronische Installation Anschluss der Sensoren muss spannungsfrei (U = 0 V) erfolgen. Je nach Anschlussart sind die folgenden Informationen zu beachten: –...
(11.81) (15.75) (19.69) (23.62) Distance in mm (inch) Abbildung 18: Schaltabstand bis 550 mm 1,000 (7.87) (15.75) (23.62) (31.5) (39.37) Distance in mm (inch) Abbildung 17: Schaltabstand bis 1000 mm 8021181.1ABM / 2020-12-21 | SICK Subject to change without notice...
Verringerung der Empfindlichkeit (Schaltabstand). Wir empfehlen, den Schaltab‐ stand in das Objekt zu legen. Nachdem die Empfindlichkeit eingestellt worden ist, das Objekt aus dem Strahlengang entfernen. Der Schaltausgang ändert sich. 8021181.1ABM / 2020-12-21 | SICK Subject to change without notice...
LED leuchtet, kein Objekt Remissionsvermögen des Hin‐ Veränderungen des Hinter‐ im Strahlengang tergrundes zu hoch grundes prüfen. Empfindlich‐ keit des Sensors reduzieren oder Taster mit Hintergrund‐ ausblendung verwenden 8021181.1ABM / 2020-12-21 | SICK Subject to change without notice...
Grenzflächen zu reinigen • Verschraubungen und Steckverbindungen zu überprüfen Veränderungen an Geräten dürfen nicht vorgenommen werden. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Angegebene Produkteigenschaften und techni‐ sche Daten stellen keine Garantieerklärung dar. 8021181.1ABM / 2020-12-21 | SICK Subject to change without notice...
A = U -Anschlüsse verpolsicher B = Ein- und Ausgänge verpolsicher D = Ausgänge überstrom- und kurzschlussfest IP68: Nach EN 60529 (10 m Wassertiefe / 24 h). IP69K: Nach ISO 20653:2013-03. 8021181.1ABM / 2020-12-21 | SICK Subject to change without notice...