Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

medical ECONET Compact 5 Bedienungsanleitung Seite 80

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KABEL — Halten Sie alle Kabel vom Hals des Patienten fern, um der Gefahr einer
Erdrosselung nicht ausgesetzt zu werden!
STROMLEITENDE ANSCHLÜSSE — Äußerste Achtsamkeit ist notwendig, wenn elektrisch-
medizinische Geräte eingesetzt werden. Viele Körper-, aber auch Geräteteile sind Strom
leitend. Es ist wichtig, dass diese nicht mit anderen Strom leitenden Teilen in Berührung
kommen, wenn das Gerät angeschlossen ist. Ein solcher Kontakt würde einen sicheren Schutz
außer Kraft setzen!
DEFIBRILLATION — Treten Sie nicht in Kontakt mit einem Patienten während einer
Defibrillation. Eine ernsthafte Verletzung oder gar Tod könnten die Folge sein.
Um das Risiko eines elektrischen Brandes, Schocks, oder anderer ernsthafter Verletzung
während einer Defibrillation zu vermeiden, dürfen Personen sowohl den Patienten, als auch
jegliche angeschlossene Geräte nicht anfassen. Nach einer Defibrillation stellt sich das Bild
innerhalb von 10 Sekunden wieder her, vorausgesetzt, die richtigen Elektroden wurden
verwendet.
EKG-Kabel könnten beschädigt werden, wenn sie während einer Defibrillation am Patienten
angeschlossen sind. Überprüfen Sie die Kabel auf Ihre Funktionalität, bevor Sie diese wieder
verwenden. Eine Defibrillation sollte innerhalb von 60 ms der R-Zacke erfolgen. Das EKG-
Signal erscheint auf dem Monitor um maximal 30 ms verspätet. Sollte die EKG-Wellenform auf
dem Bildschirm zu unstabil sein, um sie mit der Herzfrequenz des Patienten zu synchronisieren,
verwenden Sie ein stabiles EKG-Kabel für die Synchronisation. Folgendes kann zu
Asynchronisation führen:
EKG Elektroden sind losgelöst, oder defekt. Kabel sind losgelöst, oder defekt.
Netzstörung, EMG Störung etc.
Verbindungskabel ist kaputt, Kurzschluss, Wackelkontakt.
VERBINDUNG ANDERER GERÄTE — Geräte können nur dann miteinander verbunden
werden, wenn das zuständige Fachpersonal eine Gefahr für den Patienten, den Anwender und
für die Umwelt ausschließt. Sollte der Anwender an der Gefahrlosigkeit der angeschlossenen
Geräte zweifeln, muss der Hersteller informiert werden. Um eine sichere und ordnungsgemäße
Bedienung zu gewährleisten, muss die Gebrauchsanweisung des Herstellers herangezogen
werden. IEC 60601-1-1/EN 60601-1-1 müssen erfüllt sein.
Warnung
80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis