Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Bei Normalem Betrieb Des Geräts; Alle 3 Monate - Swegon GLOBAL PX Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GLOBAL PX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.0 Wartung

Achtung : Vor dem/Öffnen der Revisionsöffnungen muss das Gerät unbedingt ausgeschaltet und mittels über
den Hauptschalter an der Vorderseite von der Stromversorgung getrennt werden.
Nicht von der Stromversorgung trennen, wenn das Gerät in Betrieb ist. Bitte das Gerät über das Bedienteil
abschalten und mindestens 5 Minuten warten bis die Stromversorgung getrennt wird. Wenn KWin und\oder
KWout installiert sind, muss die entsprechende Stromversorgung ebenfalls getrennt werden.
Eine regelmäßige Wartung ist entscheidend, um den ordnungsgemäßen Betrieb des Lüftungsgeräts und eine
lange Betriebslebensdauer zu gewährleisten. Der Wartungszyklus ist von der Anwendung und den jeweiligen
Umgebungsbedingungen abhängig; nachstehend jedoch einige allgemeine Richtlinien:
7.1 BEI NORMALEM BETRIEB DES GERÄTS
Die Filter nach der Inbetriebnahme gegen einen Satz Ersatzfilter austauschen.

7.2 ALLE 3 MONATE

- Überprüfen Sie, ob auf der Steuerung Alarme angezeigt werden. Beachten Sie bei einem Alarm den Abschnitt
Störungsbehebung.
- Überprüfen Sie die Filter auf Verschmutzung. In der Steuerung kann ein vorher festgelegter „Filteralarm"-Schwellenwert
eingestellt werden.
Tauschen Sie Filter bei Bedarf aus. Zu stark verschmutzte Filter können zu folgenden Problemen führen:
- Unzureichende Belüftung.
- Übermäßiger Anstieg der Ventilatordrehzahl.
- Übermäßige Geräuschentwicklung.
- Übermäßiger Stromverbrauch (bei einem konstanten Luftvolumenstrom steigt der Stromverbrauch exponentiell zu einem
steigenden Druckabfall).
- Ungefilterte Luft kann durch den Wärmetauscher (Verschmutzungsrisiko) und in die belüfteten Räume strömen.
Die Liste der Ersatz-Filtersätze kann von unserer Website heruntergeladen werden.
- Zur Lokalisierung der Filter, siehe Seite 9 bis 14.
- Wartung und Reinigung des Geräteinneren:
• Eventuell angesammelten Staub im Gerat absaugen.
• Den Wärmetauscher kontrollieren und bei Bedarf vorsichtig absaugen. Verwenden Sie zum Schutz der Lamellen eine
Bürste.
• Den Wärmetauscher kontrollieren und bei Bedarf vorsichtig absaugen.
• Bei Geräten mit Plattenwärmetauscher Kondensatwanne reinigen.
Bedienungs- und Wartungsanleitung
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Global rxGlobal lpGlobal rx top

Inhaltsverzeichnis