Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seitenverwaltung - Swegon GLOBAL PX Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GLOBAL PX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1 INBETRIEBNAHME MIT TACtouch-SCHNITTSTELLE
Das Handterminal besteht aus einem 4,3"-Touchscreen mit einem 1,5 Meter langen Kabel für den Anschluss an die
Hauptplatine des Lüftungsgeräts.
Wenn das Handterminal 20 Minuten lang nicht verwendet wird, schaltet es in den Standby-Modus .
Die Touchscreen-Steuerung kann nicht im Außenbereich installiert werden.
Daten:
Betriebstemperatur:
Maximallänge des Kabels: <=100 Meter
Schutzklasse:
Abmessungen [mm]:
Leistungsaufnahme:

SEITENVERWALTUNG

Inbetriebnahmeseite
Bedienungs- und Wartungsanleitung
0... + 50 °C
IP20
144x97x20
1,8 VA
Bei der ersten Inbetriebnahme wird das Menü für
die Grundeinstellungen automatisch
Abschnitt. 6.1.3. Ebenso erscheint der Parameter für die
Master-Auswahl „Kontakte K1-K2-K3 Master" (siehe
Punkt 6.1.4): nur auf Nein setzen, wenn das Lüftungsge-
rät lieber mit einem TACtouch-Steuerbildschirm als mit
potentialfreien Kontakten gesteuert werden soll (siehe
Punkt 6.1.2).
Nach der Inbetriebnahme ermöglicht eine Nachrichten-
box die Eingabe von Datum und Uhrzeit und schaltet
gegebenenfalls automatisch auf den entsprechenden
Bildschirm um (siehe Abschnitt „Zeit und Datum" unter
Punkt 6.1.2)
GRUNDKONFIGUARTION
SPRACHE
EINHEIT
LUFTVOLUMENSTROMREGELUNG
TEMPERATUR
FEUERALARM
Hauptbildschirm. Siehe Abschnitt. 6.1.1.
Standardmäßig wird der Hauptbildschirm angezeigt,
wenn kein anderes Menü vom Benutzer geöffnet wurde
oder wenn es im Hauptmenü ausgewählt worden ist.
Hinweis: Die Darstellung hängt von der Art des Lüftungs-
geräts und der ausgewählten Funktionen ab.
Hauptmenü. Siehe Abschnitt. 6.1.2.
Das Hauptmenü wird als Drehmenü dargestellt. Nach
Drücken der Taste „Menü" in der unteren linken Ecke des
Hauptbildschirm, wird das Drehmenü angezeigt.
aktiviert. Siehe
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Global rxGlobal lpGlobal rx top

Inhaltsverzeichnis