Sicherheitshinweise
Für Ihre Sicherheit
Bitte befolgen Sie diese Sicher-
heitshinweise genau, um Gefahren
und Schäden für Menschen und
Sachwerte auszuschließen.
Erläuterung der Sicherheitshinweise
Gefahr
Dieses Zeichen warnt vor Perso-
nenschäden.
!
Achtung
Dieses Zeichen warnt vor Sach-
und Umweltschäden.
Zielgruppe
Diese Bedienungsanleitung richtet sich
an die Bediener der Anlage.
Vor Gebrauch muss diese Bedienungs-
anleitung vom Bediener vollständig gele-
sen und verstanden werden.
Die Verwendung des Beatmungsgeräts
darf nur auf Anweisung eines Arztes
durch geschultes medizinisches Fach-
personal mit Kenntnissen im Bereich
mechanischer Beatmung erfolgen.
Sicherheitshinweise für das Arbeiten mit dem Gerät
Gefahr
Bei einer Störung der Beatmung
(z. B. bei Netzausfall oder einer
Unterbrechung der Sauerstoffver-
sorgung) ist die lebenserhaltende
Funktion des Beatmungsgeräts
nicht gewährleistet.
Damit die Funktionen des Geräts
■
auch bei Netzausfall gewährleistet
sind, die Netzversorgung über
eine unterbrechungsfreie Strom-
versorgung (USV) herstellen.
Weitere Beatmungsvorrichtung
■
bereithalten, z. B. Handbeat-
mungsbeutel.
Im Notfall den Patienten mit dieser
Einrichtung manuell beatmen.
2
Hinweis
Angaben mit dem Wort Hinweis enthal-
ten Zusatzinformationen.
Das Beatmungsgerät ist nicht für die
Bedienung durch Patienten, Kinder und
Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und Wissen
vorgesehen.
Anschluss des Geräts
Das Gerät darf nur durch geschultes
■
medizinisches Fachpersonal mit
Kenntnissen im Bereich mechanischer
Beatmung in Betrieb genommen wer-
den.
Der elektrische Anschluss darf nur
■
über die werkseitig angeschlossene
Netzanschlussleitung mit Netzan-
schluss-Stecker an fest installierten
230 V-Netzanschlussdosen erfolgen.
Damit der Netzanschluss-Stecker im
■
Störungsfall schnell gezogen werden
kann, muss die Netzanschlussdose zu
jeder Zeit frei zugänglich sein.