Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung; Fehlerbeseitigung; Technische Daten - TFA VIEW METEO Bedienungsanleitung

Wlan funk-wetterstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Pflege und Wartung

Reinigen Sie die Geräte mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Keine Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden!
y
Entfernen Sie die Batterien und ziehen Sie den Stecker der Basisstation, wenn Sie die Geräte längere Zeit nicht verwenden.
y
Bewahren Sie Ihre Geräte an einem trockenen Platz auf.
y

9. Fehlerbeseitigung

Problem
Keine Anzeige
auf der Basisstation
Kein
Außensenderempfang
Anzeige „---"
Unkorrekte Anzeige
Anzeige Hi / Lo bei
Messwertanzeigen
Weitere Informationen zur Problembehandlung finden Sie bei den FAQs auf unserer Homepage:
www.tfa-dostmann.de/service/faq-haeufig-gestellte-fragen/faq-view-stationen/
Wenn Ihr Gerät trotz dieser Maßnahmen immer noch nicht funktioniert, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft
haben.

10. Technische Daten

Basisstation
Messbereich Temperatur:
Messbereich Luftfeuchtigkeit:
Genauigkeit:
Stromversorgung:
Eingang Netzteil:
Ausgang Netzteil:
Ø Effizienz im Betrieb:
Leistungsaufnahme bei Nulllast:
Übertragungsfrequenz:
Maximale Sendeleistung:
Reichweite:
Abmessungen:
Gewicht:
WLAN Anforderungen
WLAN Übertragungsfrequenz:
Netzwerkname / Netzwerkpasswort:
Netzwerkgeschwindigkeit:
Wichtig! Sollten Sie einen Multiband-Router (z.B. 2,4 & 5 GHz) besitzen, stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihrem mobilen Endgerät mit
dem 2,4 GHz Netzwerk verbunden sind, wenn Sie Basisstation und App verbinden möchten.
Anforderungen an Ihr mobiles Endgerät (Smartphone oder Tablet)
Endgeräte von Apple benötigen mind. iOS 9 oder höher, sowie Internetzugang über WLAN oder Mobile Daten.
Endgeräte mit Android benötigen mind. Android OS 5.0 oder höher, sowie Internetzugang über WLAN oder Mobile Daten.
Lösung
Netzbetrieb:
Basisstation mit Netzteil anschließen
Hintergrundbeleuchtung aktivieren
Netzteil überprüfen
Batteriebetrieb:
Batterien polrichtig einlegen
Hintergrundbeleuchtung kurzzeitig aktivieren mit beliebiger Taste
Batterien wechseln
Kein Außensender installiert
Batterien des Außensenders prüfen (keine Akkus verwenden!)
Neuinbetriebnahme von Außensender und Basisstation gemäß Bedienungsanleitung
Manuelle Außensendersuche gemäß Bedienungsanleitung starten
Anderen Aufstellort für Außensender und/oder Basisstation wählen
Abstand zwischen Außensender und Basisstation verringern
Beseitigen der Störquellen
Factory Reset: siehe Punkt 6.9.1
Batteriebetrieb:
Batterien wechseln
Messwert außerhalb des Messbereichs
0°C ... +50°C (+32°F ... +122°F)
10% ... 99% rH
Temperatur (± 1°), Luftfeuchtigkeit (± 5%)
Netzteil (inklusive), Batterien (3x 1,5V AA, nicht inklusive)
100-240 V~, 50/60 Hz, 0,5A Max
5 V⎓, 1,5A, 7,5W
≥ 76,65%
≤ 0,1 W
868 MHz
< 25mW
100m (Freifeld)
197 x 32 (85) x 163 mm
343 g (nur das Gerät)
2,4 GHz (802.11 b/g/n)
Darf eine Länge von 45 Zeichen nicht überschreiten
Mindestens 1 Mbit/s
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis