Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsvoraussetzungen; Montage- Und Sicherheitshinweise - Austria Email VACUMAIL 50l Bedienungs- Und Montageanleitung

Druckfester elektro-warmwasserbereiter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VACUMAIL - 50, 80, 100, 120 Liter
Um ein unabsichtliches Verbrühen mit zu heißem Wasser auszuschließen ist diese Stellung
zu em pfehlen. Niedriger Bereitschaftsenergieverbrauch.
Aufgrund der Hysterese des Temperaturreglers (± 7 K) und möglicher Abstrahlverluste
(Abkühlung der Rohrleitung) unterliegen die Temperaturangaben einer Genauigkeit von ±
10 K.

BETRIEBSVORAUSSETZUNGEN

Die Speicher sind ausschließlich gemäß den am Leistungsschild genannten Bedingungen
einsetzbar. Der maximale Einlassdruck entspricht dem auf dem Leistungsschild angege-
benen Nenndruck. Neben den gesetzlich anerkannten nationalen Vorschriften und Nor-
men sind auch die Anschlussbedingungen der örtlichen Elektrizitäts- und Wasserwerke
sowie die Bedienungs- und Montageanleitung einzuhalten.
Der Raum, in dem das Gerät betrieben wird, muss frostfrei sein. Die Montage des Gerätes
hat an einem Ort zu erfolgen mit dem billigerweise zu rechnen ist, d. h. das Gerät muss für
den Fall einer notwendigen Wartung, Reparatur und eventuellen Austausches, problemfrei
zugänglich und austauschbar sein. Der Warmwasserspeicher darf nur an feste Verrohrung
angeschlossen werden. Bei stark kalkhaltigem Wasser empfehlen wir die Vorschaltung
eines handelsüblichen Entkalkungsgerätes bzw. eine maximale Betriebstemperatur von
ca. 65 °C (Stellung ).
Für einen ordnungsgemäßen Betrieb muss die Trinkwasserqualität der Trinkwasserverord-
nung entsprechen. Um eventuelle Einschwemmungen zu vermeiden empfehlen wir die
Vorschaltung eines Wasserfilters.
Sollte ein Gerät bereits zum Zeitpunkt der Lieferung eine offensichtliche Fehlfunktion, Be-
schädigung oder einen anderen Mangel aufweisen, darf dieses nicht mehr montiert, ver-
baut und in Betrieb genommen werden. Spätere Reklamationen von angeschlossenen
und eingebauten Geräten mit einem offensichtlichen Mangel sind von der Gewährleistung
und Garantie dezidiert ausgeschlossen.

MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE

a) Wichtiger Montagehinweis! Sicherheitsteil Einhängehaken we-
gen Bruchmöglichkeit nicht verbiegen. Bei Nichtbeachtung Ver-
letzungsgefahr durch herabfallendes Gerät!
b) Zum Einhängen des oberen Befestigungshakens ist jedem Gerät
eine Mauerschiene beigepackt, die mittels zweier Schrauben an
der Wand befestigt wird und die tragende Funktion übernimmt.
Zwei weitere Schraubenbefestigungen sind (entsprechend der
Maßskizze mit den Geräteabmessungen) für die untere Mauerla-
sche des Gerätes an der Wand vorzusehen, diese übernimmt nur
eine Abstützfunktion gegen die Wand sowie gegen seitliches Ver-
schieben. Die untere Mauerlasche hat keine tragende Funktion und
darf daher keiner unzulässigen Belastung ausgesetzt werden. Das Anheben und/oder
Tragen des Elektrospeichers an der unteren Mauerlasche ist verboten, da diese Belas-
tung zum Ausknöpfen der Mauerlasche führen kann! Warmwasserbereiter in hängen-
der Bauart dürfen nicht liegend montiert werden.
8
Id. Nr.: 247030-9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vacumail 80lVacumail 100lVacumail 120l

Inhaltsverzeichnis