Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austria Email VACUMAIL 50l Bedienungs- Und Montageanleitung

Druckfester elektro-warmwasserbereiter

Werbung

BEDIENUNGS- UND MONTAGEANLEITUNG
VACUMAIL
50l, 80l, 100l, 120l
Druckfester Elektro-Warmwasserbereiter
Die untere Mauerlasche hat keine tragende Funktion.
Das Anheben und/oder Tragen des Elektrospeichers an der unteren
Mauerlasche ist verboten!
SICHERHEITSTEIL
nicht verbiegen und mit 2 Originalschrauben M10x16 8.8 mit ei-
nem Anzugsmoment 40 bis 50 Nm befestigen.
Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten.
Einhängehaken
wegen
Bruchmöglichkeit
Bitte um Weitergabe an den Benutzer!
Id-Nr.: 247030-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Austria Email VACUMAIL 50l

  • Seite 1 BEDIENUNGS- UND MONTAGEANLEITUNG VACUMAIL 50l, 80l, 100l, 120l Druckfester Elektro-Warmwasserbereiter Die untere Mauerlasche hat keine tragende Funktion. Das Anheben und/oder Tragen des Elektrospeichers an der unteren Mauerlasche ist verboten! SICHERHEITSTEIL Einhängehaken wegen Bruchmöglichkeit nicht verbiegen und mit 2 Originalschrauben M10x16 8.8 mit ei- nem Anzugsmoment 40 bis 50 Nm befestigen.
  • Seite 2 VACUMAIL - 50, 80, 100, 120 Liter Id. Nr.: 247030-9 SEHR GEEHRTER KUNDE! Sie haben sich für die Warmwasserbereitung mit einem Elektrospeicher aus unserem Hause entschieden. Wir danken für Ihr Vertrauen! Sie erhalten ein formschönes Gerät, das nach dem letzten Stand der Technik gebaut wur- de und den geltenden Vorschriften entspricht.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Sicherheitshinweise ..........................4 Funktion ..............................6 Warmwasserbedarf ..........................6 Energiesparen ............................6 Bereitschaftsenergieverbrauch ......................7 Bedienung ..............................7 Temperatureinstellung .......................... 7 Betriebsvoraussetzungen ........................8 Montage- und Sicherheitshinweise ....................8 Maßskizze ..............................10 Produktdaten ErP ............................ 11 Brauchwasserseitiger Anschluss (druckfest) ................. 12 Elektrischer Anschluss ...........................
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    VACUMAIL - 50, 80, 100, 120 Liter Id. Nr.: 247030-9 SICHERHEITSHINWEISE Allgemein • Dieser Speicher kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkei- ten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Speichers unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
  • Seite 5: Wartung

    • Der auf dem Typenschild angegebene Nenndruck darf nicht über- schritten werden. • Bei der Installation des Speichers ist ein eventueller Wasseraustritt zu berücksichtigen und ein entsprechendes Auffanggefäß inklusive Ableitung in einen Entwässerungsgegenstand zu installieren. • Nach erfolgter Inbetriebnahme sind der Speicher und sämtliche Anschlüsse auf Dichtheit zu prüfen.
  • Seite 6: Funktion

    VACUMAIL - 50, 80, 100, 120 Liter Id. Nr.: 247030-9 FUNKTION Das im emaillierten Innenkessel gespeicherte Brauchwasser wird durch den elektrischen Heizeinsatz erwärmt. Der Benutzer kann die gewünschte Temperatur am Einstellknebel vorwählen. Die Heizung wird während der vom zuständigen EVU bestimmten Aufheizzei- ten durch den Temperaturregler selbständig ein- und nach Erreichen der gewünschten Speicherwassertemperatur wieder abgeschaltet.
  • Seite 7: Bereitschaftsenergieverbrauch

    BEREITSCHAFTSENERGIEVERBRAUCH Wird ein Warmwasserbereiter aufgeheizt und nach Beendigung des Aufheizvorganges über längere Zeit kein Wasser entnommen, erfolgt eine wohl langsame, aber kontinuierli- che Abkühlung des Speicherwassers über die Geräteoberfläche. Je nach Gerätebauart, Gerätegröße, Stärke und Qualität der Behälterisolation sind Intensität und Schnelligkeit dieser Abkühlung verschieden.
  • Seite 8: Betriebsvoraussetzungen

    VACUMAIL - 50, 80, 100, 120 Liter Id. Nr.: 247030-9 Um ein unabsichtliches Verbrühen mit zu heißem Wasser auszuschließen ist diese Stellung zu em pfehlen. Niedriger Bereitschaftsenergieverbrauch. Aufgrund der Hysterese des Temperaturreglers (± 7 K) und möglicher Abstrahlverluste (Abkühlung der Rohrleitung) unterliegen die Temperaturangaben einer Genauigkeit von ± 10 K.
  • Seite 9 c) Die Befestigungshaken und damit das Aufhängemaß A können, durch Umsetzen der Speicher-Rückwandschrauben in andere Bohrungen des Hakens, in Abständen von 50 mm verstellt werden. Der Befestigungshaken ist immer mit zumindest zwei Schrau- ben an der Rückwand des Speichers zu befestigen! Achtung: Es darf nur der vom Hersteller beigestellte Befestigungshaken verwendet werden! Dieser ist bei einer Änderung der Montagehöhe an den Befestigungsschrau- ben mit einem Drehmoment von 40 - 50 Nm anzuziehen.
  • Seite 10: Maßskizze

    VACUMAIL - 50, 80, 100, 120 Liter Id. Nr.: 247030-9 MASSSKIZZE Dünnwandaufhängung Kabeleinführung Kaltwasser Warmwasser Thermometer G1/2" Einstellknopf Abmessungen in mm Nenninhalt in B verstellbar Gewicht Liter Bauform von - bis in kg Hängespeicher 400-550 Hängespeicher 400-550 Hängespeicher 400-550 Hängespeicher 1029 550-850...
  • Seite 11: Produktdaten Erp

    PRODUKTDATEN ERP Vacumail Modell E050 E080 E100 E120 Speichervolumen Mischwasservolumen V Lastprofil Energieeffizienzklasse 36,5 36,5 37,3 37,5 Energieeffizienz Täglicher Stromverbrauch 6,374 6,562 12,429 12,562 elec Jährlicher Stromverbrauch 1 396 1 437 2 722 2 751 Off-Peak-tauglich oder Smart Temperatureinstellung des °C Temperaturreglers Schallleistungspegel in...
  • Seite 12: Brauchwasserseitiger Anschluss (Druckfest)

    VACUMAIL - 50, 80, 100, 120 Liter Id. Nr.: 247030-9 BRAUCHWASSERSEITIGER ANSCHLUSS (DRUCKFEST) Bei Verwendung von ungeeigneten oder nicht funktionsfähigen Speicheranschlussarma- turen sowie Überschreitung des angegebenen Betriebsdruckes wird jede Garantie für unsere Warmwasserbereiter abgelehnt. Alle Speicher und Boiler, die auf ihrem Leistungs- schild die Bezeichnung „max.
  • Seite 13 Nach erfolgtem Wasseranschluss und blasenfreier Füllung des Speichers ist die An- schlussarmatur auf Funktion zu prüfen. a) Um eine Blockierung der Anlüfteinrichtung des Sicherheitsventils in Folge von Kalkab- setzungen zu vermeiden, ist während des Betriebes der Anlage von Zeit zu Zeit die An- lüfteinrichtung des Sicherheitsventils zu betätigen.
  • Seite 14: Elektrischer Anschluss

    VACUMAIL - 50, 80, 100, 120 Liter Id. Nr.: 247030-9 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Allgemeine Hinweise a) Der elektrische Anschluss ist grundsätzlich nach dem im Anschlussraum des Spei- chers eingeklebten Schaltbild vorzunehmen und darf nur durch einen konzessionierten Fachmann durchgeführt werden! b) Auf die richtige Anschlussspannung achten! c) In der elektrischen Zuleitung ist ein allpoliger Trennschalter mit 3 mm Kontakt- öffnungsweite vorzusehen.
  • Seite 15: Erste Inbetriebnahme / Wiederinbetriebnahme

    ERSTE INBETRIEBNAHME / WIEDERINBETRIEBNAHME Vor der elektrischen Einschaltung muss der Speicher mit Wasser gefüllt sein. Während des Aufheizvorganges muss das im Innenkessel entstehende Dehnwasser bei druckfestem Anschluss aus dem Sicherheitsventil tropfen. Achtung: Der erste Aufheizvorgang ist von einem konzessionierten Fachmann durch- zuführen und zu überwachen.
  • Seite 16: Funktionsstörungen

    VACUMAIL - 50, 80, 100, 120 Liter Id. Nr.: 247030-9 Wird der Warmwasserbereiter nicht aufgeheizt oder Warmwasser entnommen, darf aus dem Sicherheitsventil kein Wasser abtropfen. Wenn dies der Fall ist, ist entweder der Wasserleitungsdruck zu hoch (über 5,5 bar Druckminderventil einbauen) oder das Sicherheitsventil defekt.
  • Seite 17: Recycling Und Entsorgung

    Bitte beachten Sie die jeweiligen landesspezifischen oder örtlichen Vorschriften. EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Der Hersteller Austria Email AG / Austriastraße 6 / 8720 Knittelfeld / Austria erklärt hiermit, dass die beiliegend beschriebenen Warmwasserspeicher / Warmwasserberei- ter die Bestim-mungen der folgenden einschlägigen Harmonisierungsrechtsvorschriften der Gemeinschaft erfüllen:...
  • Seite 18: Garantie, Gewährleistung Und Produkthaftung

    VACUMAIL - 50, 80, 100, 120 Liter Id. Nr.: 247030-9 GARANTIE, GEWÄHRLEISTUNG UND PRODUKTHAFTUNG Die Gewährleistung erfolgt gemäß den gesetzlichen Bestimmungen der Republik Österreich sowie der EU. Voraussetzung für die Erbringung von Garantieleistungen durch den Produzenten (im folgenden Prod. genannt) ist die Vorlage der bezahlten Rechnung für den Ankauf des Gerätes, für welches die Garantieleistung in Anspruch ge- nommen wird, wobei die Identität des Gerätes hinsichtlich Type und Fabrikationsnummer aus der Rechnung hervor- gehen muss und vom Anspruchswerber vorzuweisen ist.
  • Seite 19 Bei Fremdeingriffen ohne unseren ausdrücklichen Auftrag, auch wenn diese durch einen konzessionierten Installa- teur erfolgen, erlischt jeder Gewährleistungsanspruch. Die Übernahme der Kosten für durch Dritte durchgeführte Re- paraturen setzt voraus, dass der Prod. zur Mängelbehebung aufgefordert wurde und ihrer Verpflichtung zu Austausch oder Reparatur nicht oder nicht in angemessener Frist nachgekommen ist.
  • Seite 20 Brandenburg Beetzseeufer 3 D-14770 Brandenburg/Havel Tel.: +49 3381 766-0 Fax: +49 3381 700-244 Weiden Parksteiner Straße 49 D-92637 Weiden/Oberpfalz Tel.: +49 961 63490-0 Fax: +49 961 63490-30 Geldersheim Urnenfeldstraße 18 D-97505 Geldersheim Tel.: +49 9721 9785 510 Fax: +49 9721 803 535 www.austria-email.de Id-Nr.: 247030-9...

Diese Anleitung auch für:

Vacumail 80lVacumail 100lVacumail 120l

Inhaltsverzeichnis