Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsartspezifische Richtlinien; Speicheroptimierter (Unabhängiger Kanal-) Modus - Dell PowerEdge FC830 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerEdge FC830:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 21. Kühlkörper – Prozessorkonfigurationen
Prozessorkonfigurati
Prozessortyp (in Watt)
on
Bis zu 120 W oder 135 W
Zugehörige Tasks

Betriebsartspezifische Richtlinien

Betriebsartspezifische Richtlinien
Jedem Prozessor sind vier Speicherkanäle zugewiesen. Die zulässigen Konfigurationen hängen vom ausgewählten Speichermodus ab.
Erweiterter ECC-Modus (Advanced ECC/Lockstep)
Der erweiterte ECC-Modus (Advanced ECC) dehnt das SDDC von DRAM-basierten DIMMs der Gerätebreite x4 auf DIMMs der
Gerätebreiten x4 und x8 aus. Dies schützt gegen Ausfälle einzelner DRAM-Chips im normalen Betrieb.
Die Installationsrichtlinien für Speichermodule sind wie folgt:
● Alle Speichermodule müssen in Größe, Geschwindigkeit und Technologie identisch sein.
● DIMMs, die in Speichersockeln mit weißen Auswurfhebeln installiert sind, müssen identisch sein. Die gleiche Regel gilt für Sockel mit
schwarzen Auswurfhebeln. Damit ist gewährleistet, dass identische DIMMs in passenden Paarungen installiert werden, z. B. A1 mit A2,
A3 mit A4, A5 mit A6 usw.
Speicheroptimierter (unabhängiger Kanal-) Modus
Dieser Modus unterstützt SDDC (Single Device Data Correction) nur bei Speichermodulen mit der Gerätebreite x4 und verlangt keine
spezifische Steckplatzbelegung.
Speicherredundanz
ANMERKUNG:
Um Speicherredundanz nutzen zu können, muss diese Funktion im System-Setup aktiviert werden.
In diesem Modus wird ein Rank je Kanal als Ersatz-Rank reserviert. Wenn auf einem Rank dauerhafte, korrigierbare Fehler erkannt werden,
werden die Daten von diesem Rank auf den Ersatz-Rank kopiert und der fehlerhafte Rank wird deaktiviert.
Bei aktivierter Speicherredundanz wird der Systemspeicher, der dem Betriebssystem zur Verfügung steht, um einen Rank je Kanal
verringert. In einer Zweiprozessorkonfiguration mit 16 Einfach-Speichermodulen der Größe 4 GB z. B. beträgt der verfügbare
Systemspeicher: 3/4 (Ranks/Kanal) × 16 (Speichermodule) × 4 GB = 48 GB, und nicht 16 (Speichermodule) × 4 GB = 64 GB.
ANMERKUNG:
Speicherredundanz bietet keinen Schutz gegen nicht korrigierbare Mehrbitfehler.
ANMERKUNG:
Speicherredundanz wird sowohl im erweiterten EEC-Modus (Advanced EEC/Lockstep) als auch im optimierten
Modus (Optimizer) unterstützt.
62
Einsetzen und Entfernen von Schlittenkomponenten
ANMERKUNG:
Wenn Sie ein 1,8-Zoll-Festplatten-/SSD-System mit vier Prozessoren verwenden, stellen
Sie sicher, dass Sie für Prozessoren bis 105 W, 120 W oder 135 W ausschließlich 74 mm breite Kühlkörper
verwenden.
ANMERKUNG:
Wenn Sie ein 2,5-Zoll-Festplatten-/SSD-System mit vier Prozessoren verwenden, stellen
Sie sicher, dass Sie für Prozessoren bis 120 W oder 135 W ausschließlich 94 mm breite Kühlkörper
verwenden.
ANMERKUNG:
Bei der Verwendung eines Kühlkörpers mit 94 mm Breite für Vierfachprozessoren können
die Speichermodulsockel A10, A12, B10, B12, C10, C12, D10 und D12 nicht bestückt werden.
Kühlkör
perbreit
Maximale Systemkapazität
e
94 mm
40 (drei DIMMs in Kanal 0 und
Kanal 2 und zwei DIMMs in
Kanal 1 und Kanal 3)
Anzahl der DIMMs
RAS-Funktionen
(Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit
und Wartung)
32 (zwei DIMMs je Kanal)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E03bE03b001

Inhaltsverzeichnis