Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellwerte: Parameterauswahl; Menü Auswählen Drü; Auf Menü Auswählen - Tyco mecair MCS32-A4D Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3 EINSTELLWERTE: PARAMETERAUSWAHL

Nachprüfen, ob alle elektrischen Anschlüsse gemäß den Vorschriften von Ziffer 5 ausgeführt wur-
den.
[1] bei 1 ein- oder ausschalten. Auf dem Display [7] erscheint nach wenigen Sekunden der MCS-
Identifikationskode. Sofort danach erscheint auf dem Display der Wert für den Filter ∆P. Wenn LED
OK [18] und PAUSE [12] erscheinen und die Anzeige LED MANUELL [30] aufblinkt, befindet
sich der MCS in der Betriebsart MANUELL. Wenn nur die LED OK [18] angeht, befindet sich der
MCS im Betriebsmodus AUTOMATIK.
Wählen Sie aus zwischen den Betriebsarten MANUELL oder AUTOMATISCH Modus; verwenden
Sie dafür den Schalter AUTOMATISCH [16].
In der Betriebsart MANUELL blinkt die LED MANUELL [30] auf; in der Betriebsart AUTOMA-
TISCH Mode ist sie aus.
Achtung! Bei einem Gebläsestopp muss auf dem Display [7] ein Filterwert ∆P von 0 kPa erscheinen.
Ansonsten ist gemäß Bestimmung [15] zu verfahren, um den Anzeigewert auf 0 zurück zu
stellen.
1) MENÜ AUSWÄHLEN drü-
cken [9]:
2) MENÜ AUSWÄHLEN drü-
cken [9]:
3) Auf MENÜ AUSWÄHLEN
drücken [9]:
Auf dem Display [7] erscheint die Zahl: 1:
Die IMPULSZEIT mit den Tasten +/– [10] auswählen (0,01 ÷ 9,99
Sekunden)
.
Auf dem Display [7] erscheint die Zahl: 2:
Mit den Tasten +/– [10] MANUELLE ZYKLUSZEIT (1 ÷ 999 Se-
kunden) auswählen.
Die TCM ist die Anzahl von Sekunden, nach deren Ablauf das MCS
in den Zustand der Aktivierung des ersten Ventils zurückkehrt. Mit
anderen Worten ist es die Dauer eines vollständigen Reinigungszyk-
lus vom ersten bis zum letzten angeschlossenen Ventil in Sekunden.
Wenn Sie TCM auswählen, ermittelt das MCS die PAUSENZEIT
automatisch in folgender Weise:
– Im Modus MANUELL wird die PAUSENZEIT durch die ausge-
wählte TCM angegeben, die geteilt wird durch die Anzahl der an-
geschlossenen Ventile. Z. B.: TCM = 360 Sekunden und Anzahl
der angeschlossenen Ventile = 8. PAUSENZEIT = 360 : 8 = 45
Sekunden.
– Im Modus AUTOMATIK wird die PAUSENZEIT durch die aus-
gewählte TCM, und zusätzlich durch 3 geteilt, geteilt durch die
Anzahl der angeschlossenen Ventile angegeben.
Als Beispiel: TCM = 360 Sekunden und Anzahl der angeschlosse-
nen Ventile = 12. PAUSENZEIT = 360 : 3 : 12 = 15 Sekunden.
– Wenn das MCS mehr als 32 Ausgänge hat, ist es sinnvoll eine
PAUSENZEIT auszuwählen, die nicht mit der TCM verbunden ist
(siehe Abbildung 15).
Auf dem Display [7] blinkt die folgende Zahl auf: 3:
Mit dem Tasten +/– [10] DELTA-P EINSTELLEN (0,01 ÷ 9,99
kPa) auswählen.
Das Reinigen beginnt immer dann, wenn der Filterwert von ∆P den
EINGESTELLTEN DELTA-P überschreitet. Die Reinigung wird
immer dann unterbrochen, wenn der Filterwert von ∆P unter den

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mecair mcs serie

Inhaltsverzeichnis