Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten Manuell Und Automatisch; Manuelle Betriebsart; Betriebsart Automatikbetrieb; Fernschaltung - Tyco mecair MCS32-A4D Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2. BETRIEBSART MANUELL UND AUTOMATISCH
Hinweis: Es ist kürzest mögliche IMPULSZEIT unter den Zeiten auszuwählen, die mit der maximal er-
zielbaren Partikeltrennung erzielbar ist. Dies gilt gleichermaßen für die Betriebsarten MA-
NUELL und AUTOMATISCH.
7.2.1

MANUELLE BETRIEBSART

In der Betriebsart MANUELL erteilt der MCS Ventilbefehle mit einer festgelegten PAUSENZEIT. Die
Reinigung hängt nicht vom Grad der Verschmutzung der Filterschläuche ab. Die Betriebsart MANUELL
sollte nur während der Anlaufphase verwendet werden.
Wenn sich das MCS in der Betriebsart MANUELL befindet, blinkt die LED MANUELL [30] auf.
In der Betriebsart MANUELL hängt die PAUSENZEIT von der ausgewählten TCM ab. Der Link ist:
PAUSENZEIT = TCM: Anzahl der ausgewählten Ventile. Als Beispiel: siehe schließen 8 Ventile an und
wählen eine TCM von 360 Sekunden aus. Die PAUSENZEIT ist dann = 360: 8 = 45 Sekunden.
7.2.2

BETRIEBSART AUTOMATIKBETRIEB

In der Betriebsart AUTOMATIK wird die Reinigung automatisch an den Umfang der Filterverschmut-
zung angepasst. Die Reinigung beginnt, wenn der Filterwert ∆P den ausgewählten EINGESTELLTEN
DELTA-P (siehe 7.3.) überschreitet. Welches EINGESTELLTE DELTA-P auszuwählen ist, hängt von
den strukturellen Merkmalen und von Verschleiß und Abnutzung des Filters und vom Verfahrenstyp ab.
Wenn sich der MCS im Modus AUTOMATIK befindet, ist die LED MANUELL [30] aus.
Im Modus AUTOMATIK hängt die PAUSENZEIT von der ausgewählten TCM* ab. Der Link ist:
PAUSENZEIT IM AUTOMATIKMODUS = (PAUSENZEIT IM MANUELLEM MODUS: Anzahl der
angeschlossenen Ventile): 3 = TCM: 3. Als Beispiel: Sie haben eine TCM von 360 Sekunden eingestellt
und es sind 8 Ventile angeschlossen – dann ist die PAUSENZEIT IM AUTOMATIKMODUS = (360:
8): 3 = 45: 3 = 15 Sekunden.
* Es ist gleichfalls möglich, die Pausenzeit so zu ändern, dass sie nicht von der TCM abhängt. Siehe da-
zu Ziffer 15 von Seite 3..
7.2.3

FERNSCHALTUNG

Der Übergang vom Modus AUTOMATIK zu MANUELL (und ungekehrt) ist auch durch Schließen des
Remote-Kontakts (Fernbedienungskontakts) möglich. Siehe wie folgt:
1) Anschlussdeckel abschrauben und öffnen [20].
2) An die Anschlüsse A. M. und Erde [26] einen externen Kontakt anschließen, an dem keine Leis-
tung anliegt und der ein Normally Open (NO – Arbeitskontakt) ist.
3) Anschlussdeckel verschließen und verschrauben [20].
4) Wenn sich der MCS im Modus AUTOMATIK befindet und Sie auf MANUELL übergehen wol-
len, ist der Remote-Kontakt der Anschlüsse A. M. und Erde zu schließen [26].
5) Zur Rückkehr in den Modus AUTOMATIK ist der Remote-Kontakt der Anschlüsse A. M. und
Erde zu öffnen [26].
Ideale Zeit für „Schlauchfilter": zwischen 100 ms und 400 ms.
Ideale Zeit für „Standard-Patronenfilter": zwischen 500 ms und 1 Sekunde.
Ideale Zeit für „Drehdüsenfilter": zwischen 1 Sekunde und 4 Sekunden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mecair mcs serie

Inhaltsverzeichnis