Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Bei Stilllegung - Tyco mecair MCS32-A4D Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Funktion des Ventils wird durch Aufleuchten der folgenden Information angezeigt: LED IM-
PULS [11].
Die Pause zwischen dem Abfeuern (Firing) zweier Ventile wird durch das Aufleuchten der folgenden
Informationen angezeigt: LED PAUSE [12].
– Die Aktivierung der Ventile erfolgt von Ausgang Nummer 1.
Hin-
weis:
– Der MCS überspringt die nicht angeschlossenen Ausgänge. Die jeweiligen Zahlen laufen
schnelle hintereinander auf dem Display [7] ab. Wenn keine Ventile angeschlossen sind, er-
scheint auf dem Display die Gesamtzahl aller Ausgänge.
– Während des ersten Zyklus ist zu überprüfen, ob keine angeschlossenen Ventile übersprungen
werden.
– Von MECAIR vorher eingestellte Werte: IMPULSZEIT, TCM, EINGESTELLTER DELTA-
P, EINGESTELLTER DELTA-P ALARM, ANZAHL DER ZYKLEN FÜR DIE ENDREI-
NIGUNG und ∆P VORBESCHICHTEN (siehe Ziffer 17).
– Wir schlagen eine Einstellung der Betriebsparameter vor, die gewährleistet, dass die Reini-
gung der Filter so gering wie möglich erfolgt, um Staubemissionen auf Grund von Filter-
schlauchbelastung zu verringern, um längere Lebenszeiten der Filterschläuche zu erreichen
und um den Druckluftverbrauch zu reduzieren.
– Die PAUSENZEIT darf nicht niedriger als die Zeit sein, die für das Wiederherstellen des
Drucks im Tank erforderlich ist!
– Die DELTA-P/VENTIL Taste [14] drücken, um in E (Durchlauf / Betrieb) von jedem Schritt
von MENÜ AUSWÄHLEN zurückzukehren. Zur Änderung eines Parameterwertes nach so-
fortiger Rückkehr zu E ist wie folgt zu verfahren: a) AUSWAHLMENÜ auswählen und so
lange wählen, bis der gewünschte Parameter erreicht ist; b) nun dessen Wert verändern; c)
AUSWAHLMENÜ drücken; d) DELTA-P/VENTILE drücken, um zu E zurück zu gelangen.
– Während der Auswahl der Parameter (AUSWAHLMENÜ) kehrt das MCS innerhalb von 3
Minuten nach der Betätigung der letzten Taste automatisch in den Zustand E (Durchlauf / Be-
trieb) zurück.

8. REINIGUNG BEI STILLLEGUNG

Nach jeder Nutzung ist es nützlich, mindestens einen Zyklus der ENDREINIGUNG auszuführen, um die
Filterelemente von Reststaub zu befreien. Die ENDREINIGUNG beginnt, wenn der ∆P unter 0,10 kPa
absinkt.
ACHTUNG:
Zum Aktivieren von der ENDREINIGUNG:
1) Nachprüfen, ob sich der MSC im Modus AUTOMATISCH befindet.
2) ANZAHL DER ZYKLEN für die ENDREINIGUNG auswählen (siehe 7.3).
(0 auswählen, wenn Sie die ENDREINIGUNG ausschließen wollen).
3) Das MCS berechnet die PAUSENZEIT für das REINIGEN BEI STILLLEGUNG automatisch,
wobei diese Ergebnisse vom ausgewählten TCM durch die Anzahl der angeschlossenen Ventile
geteilt wird.*
4) Die ENDREINIGUNG beginnt, wenn ∆P unter 0,10 kPa ** abfällt. Auf dem Display [7] blinkt
der Buchstabe E auf. Die ENDREINIGUNG beginnt nicht von Ventil Nummer 1, sondern es
wird der vollständige Zyklus ausgeführt, wobei dies als der erste Zyklus der ENDREINIGUNG
gilt (wörtlich und unverständlich, A. d. Ü.). Wenn während der ENDREINIGUNG ein Filterwert
∆P höher als 0,10 kPa ist, wird die Reinigung unterbrochen.
• ENDREINIGUNG beginnt nur dann, wenn sich der MCS im Betriebsmodus AU-
TOMATIK befindet!
• ENDREINIGUNG beginnt nur dann, wenn ∆P VORBESCHICHTEN überschritten
wurde. Ansonsten wird nach Abschalten des Gebläses die ENDREINIGUNG nicht
gestartet.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mecair mcs serie

Inhaltsverzeichnis