Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsrichtlinien; Vorläufige Kontrollen; Elektrische Anschlüsse - Tyco mecair MCS32-A4D Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. INSTALLATIONSRICHTLINIEN

• Das MCS nie direktem Sonnenlicht aussetzen, um nicht kontrollierbare Temperaturein-
!
wirkungen zu vermeiden.
• MCS an eine ständige Stromversorgung anschließen, um die Reinigung während des Ab-
schaltens bei einem Gebläsestopps und einen Anzeigewert von ∆P von maximaler Präzi-
sion zu ermöglichen.
• Das MCS Gerät vor Regen, Eindringen von Wasser und Feuchtigkeit schützen. Wenn die
Schrauben des Deckels nicht ordnungsgemäß angezogen werden, kann dies dazu führen,
dass Wasser in das MCS gelangt, was zu Schädigungen des Stromkreises bzw. der Lei-
terplatten führen kann.
• Die Kabelverschraubungen, mit dem die elektrischen Anschlüsse in den MCS eingeführt
werden, sind möglichst von unten einzuführen und fest zu verschrauben. Damit wird das
Eindringen von Kondensationswasser verhindert. Kabel nie über die Oberseite des MCS
einführen.
• Das MCS nie auf vibrierenden Flächen installieren.
• Bei der Entsorgung das MCS als Abfallprodukt entsorgen. Nie in einer Müllverbren-
nungsanlage verbrennen: Kunststoffe können toxische Gase entwickeln und Kondensato-
ren können explodieren!
Nie versuchen, das MCS ohne Einhaltung der Anweisungen des Herstellers zu reparie-
ren.
• Alle elektrischen Anschlüsse dürfen nur von Fachkräften ausgeführt werden, um mögli-
che Gefahren von Elektroschlägen oder Brand zu vermeiden.
• Vor der Ausführung oder Änderung von elektrischen Anschlüssen ist stets nachzuprüfen,
ob das MCS nicht angeschlossen (ein-/ausgeschaltet ist [1]) auf 0 und ob die Anschlüsse
[4] getrennt sind).
• Alle elektrischen Anschlüsse des MCS, einschließlich der Ventile müssen über separate
Wege von anderen Anwendern der Anlage ausgeführt sein.
4. VORLÄUFIGE KONTROLLEN
1) Nachprüfen, ob die MCS tatsächlich nicht über die Stromversorgung angeschlossen ist (Ein/Aus)
Schalten [1] auf 0 und Anschlüsse auf [4] Trennung).
2) Ventil auf ordnungsgemäße Stromversorgung überprüfen. Diese ist vermerkt im gelben Betriebs-
schild [22] unter der Überschrift INGRESSO / EINGANG. Dieses ist die gleiche Stromversorgung,
die über das Netz zur Verfügung steht.
3) Nachprüfen, ob die Werte der Ausgangsspannungen (Ventile) auf den gelben Schildern [22] unter
der Unterschrift USCITA-AUSGANG, die gleichen sind, wie der Spannungswert, der in der Sieb-
druckdarstellung des Magnetventils angegeben ist.
5. ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
1) Nachprüfen, ob die MCS tatsächlich nicht über die Stromversorgung angeschlossen ist (Ein/Aus)
Schalten [1] auf 0 und Anschlüsse auf [4] Trennung).
2) Anschlussdeckel lösen und entnehmen [20].
3) Herausziehbare Anschlüsse herausziehen [2].
4) Anschlüsse der Ventile auf ordnungsgemäßen Anschluss und Isolierung gegenüber Erde überprüfen.
Aus diesem Grund ist ein Test der Isolierung zwischen Erde [3] und gemeinsamer Leitung (C) mit
abgetrennten Anschlusskontakte erforderlich.
5) Die Ventile an die Anschlusskontakte [2] zwischen gemeinsamer Leitung (C) und den nummerierten
Anschlüsse der Ausgangsöffnungen verbinden.
Die Erdung [3] der Ventile ist erforderlich, denn die Spannung der Ausgänge (Outlets) gleich 48V
·
oder höher ist.
· Niemals die gemeinsamen Leitungen (C) oder die Ausgänge mit der Erde [3] verbinden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mecair mcs serie

Inhaltsverzeichnis