Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionen-Menü - Eiki EK-815U Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EK-815U:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung
Optionen-Menü
Drücken Sie zum Öffnen des OSD-Menüs die Menü-Taste. Wählen Sie mit den Pfeiltasten (pq) die
Option und rufen Sie mit der Enter-Taste das Option-Menü auf. Wählen Sie mit den Pfeiltasten (pq) die
gewünschte Menüoption und drücken Sie zum Aufrufen des Untermenüs Enter. Anschließend können Sie
mit den Pfeiltasten (pqtu) die gewünschten Einstellungen wählen oder anpassen. Drücken Sie dann
zum Bestätigen Enter.
Eintrag
Automatische Quelle
Große Höhe
Testmuster
Hintergrd.farbe
Hotkey-Einstlg
Energieeinst.
Lichtq.-Einst.
Lichtsensor
Informationen
Fabrikeinstellung
Service
Bild
Automatische Quelle
Große Höhe
Testmuster
Ausg.
Hintergrd.farbe
Hotkey-Einstlg
Energieeinst.
SETUP
Lichtq.-Einst.
Lichtsensor
Informationen
Option
Fabrikeinstellung
Wählen Sie „Ein", wenn der Projektor nach anderen Signalen suchen
soll, falls das aktuelle Eingangssignal verlorengeht. Wenn die Einstellung
deaktiviert ist, sucht der Projektor nur nach dem aktuellen Eingang.
Höhenmodus auf Ein/Aus einstellen. Bei Einstellung auf Ein arbeitet der Lüfter
zur Gewährleistung einer ausreichenden Luftzirkulation für den Betrieb in
großen Höhen bei hoher Geschwindigkeit.
Gewünschtes internes Testbild zur Anzeige wählen. Drücken Sie zur Anzeige
des nächsten Testbildes Pattern.
Verwenden Sie diese Funktion, um ein Bild „Logo", „Blau", „Schw." oder
„Weiß" anzuzeigen, wenn kein Signal vorhanden ist.
Weisen Sie den Schnelltaste an der Fernbedienung eine andere Funktion
zu, indem Sie die Funktion in der Liste auswählen und dann Enter drücken.
Wählen Sie eine Funktion, die nicht bereits einer Taste zugeordnet wurde,
und weisen Sie die Schnelltaste dieser Funktion zu, damit Sie schnell und
einfach auf die ausgewählte Funktion zugreifen können.
Energieeinstellungen konfigurieren. Siehe „Energieeinstellungen-Menü" auf
Seite 45.
Lichtquelleneinstellungen konfigurieren. Siehe „Lichtquelleneinstellungen-
Menü" auf Seite 46.
Lichtsensor zur Nutzung mit dem Modus Kons.Leuchten kalibrieren, wodurch
der Projektor für konstante Helligkeit eingestellt werden kann. Wenn der
Lichtsensor nicht kalibriert wurde, wird der Modus Konstante Helligkeit
deaktiviert.
Projektorinformationen zu Quelle, Auflösung und Softwareversion an der
Projektionsfläche anzeigen.
Alle Einstellungen auf ihre Standardwerte rücksetzen. Die
Netzwerkkonfiguration wird nicht rückgesetzt.
WARNUNG: WARNING: After resetting, lens calibration is necessary.
Nur für den Kundendienst.
Option
Beschreibung
44
Ein
Aus
Aus
Logo
Leeranzeige

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lc-xb200

Inhaltsverzeichnis