Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Textilteile Entfernen; Reinigung Und Wartung - Nuna myti Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für myti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
Das fortschrittliche Kinderrückhaltesystem kann nicht
verwendet werden, wenn der Verschluss (Gurtschloss) des
Fahrzeugsicherheitsgurtes zu lang ist, um das fortschrittliche
Kinderrückhaltesystem fest zu verankern. (42)-3
Verwenden Sie NIEMALS einen 2-Punkt-Fahrzeuggurt
(reiner Beckengurt) zur Sicherung Ihres Kindes.
Der Schultergurt darf NICHT locker oder unter dem Arm positioniert sein
Der Schultergurt darf sich NICHT hinter dem Rücken des Kindes
befinden.
Das Kind darf zur Vermeidung von Strangulationsgefahr NICHT im
fortschrittlichen Kinderrückhaltesystem nach unten rutschen können.
Zur Installation mit 3-Punkt-Gurt + ISOFIX-System
1
- Installation mit ISOFIX-System entsprechend (15) - (19)
2
- Bitte prüfen Sie, ob sich die Schultergurtführungen des Fahrzeugs auf
der richtigen Höhe befinden. Die Unterseite der Kopfstütze MUSS sich
auf einer Höhe mit der Oberseite der Schultern des Kindes befinden.
3
- Siehe richtig montierter 3-Punkt-Gurt in (43)
Der Schultergurt muss durch die Schultergurtführung laufen. (43)-1
Der Beckengurt muss durch die Beckengurtschlitze geführt werden.
(43)-2
Das fortschrittliche Kinderrückhaltesystem kann nicht
verwendet werden, wenn der Verschluss (Gurtschloss) des
Fahrzeugsicherheitsgurtes zu lang ist, um das fortschrittliche
Kinderrückhaltesystem fest zu verankern. (43)-3
Achten Sie darauf, dass beide ISOFIX-Befestigungen gut an ihren
ISOFIX-Verankerungspunkten befestigt sind. Die Anzeigen an beiden
ISOFIX-Befestigungen sollten vollständig grün sein. (43)-4
Stellen Sie sicher, dass das fortschrittliche Kinderrückhaltesystem sicher
installiert ist, indem Sie an beiden ISOFIX-Verbindern ziehen.
Verwenden Sie NIEMALS einen 2-Punkt-Fahrzeuggurt
(reiner Beckengurt) zur Sicherung Ihres Kindes.
Der Schultergurt darf NICHT locker oder unter dem Arm positioniert sein
41
Anleitung zu MYTI
Der Schultergurt darf sich NICHT hinter dem Rücken des Kindes
befinden.
Das Kind darf zur Vermeidung von Strangulationsgefahr NICHT im
fortschrittlichen Kinderrückhaltesystem nach unten rutschen können.

Textilteile entfernen

1
- Drücken Sie den roten Knopf zum Lösen der Schnalle. (30)
2
- Befolgen Sie zum Abnehmen der Textilteile die Schritte (44) - (47).
Fügen Sie die Textilteile zusammen, indem Sie die obigen Schritte in
umgekehrter Reihenfolge durchlaufen.

Reinigung und Wartung

Die Textilteile mit kaltem Wasser unter 30 °C waschen.
Sie dürfen die Textilteile NICHT bügeln.
Sie dürfen die Textilteile NICHT bleichen oder in die chemische Reinigung
geben.
Keine unverdünnten Reiniger, Benzin oder organische Lösungsmittel zum
Reinigen des Kinderrückhaltesystems verwenden. Das Produkt kann dadurch
beschädigt werden.
Bitte wringen Sie Textilteile und Innenpolster NICHT gewaltsam aus.
Andernfalls könnten an den Textilteilen und am Innenpolster Falten
zurückbleiben.
Bitte hängen Sie Textilteile und Innenpolster zum Trocknen im Schatten auf.
Entfernen Sie bitte das Kinderrückhaltesystem vom Fahrzeugsitz,
wenn es längere Zeit NICHT verwendet wird. Bewahren Sie das
Kinderrückhaltesystem an einem kühlen, trockenen Ort außerhalb der
Reichweite des Kindes auf.
NUNA International B.V. Nuna und alle zugehörigen Logos sind Marken.
42
Anleitung zu MYTI

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis