Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fasterholt FM4400 Gebrauchsanweisung Und Ersatzteilliste Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche:
?
Die Turbine startet nicht beim Drücken von START
Antwort:
Der Magnet am Anschlagsensor fehlt oder der Sensor oder das Kabel zum Sensor ist beschädigt.
Anschlagsensor: Das Zeichen
muss sichtbar sein, wenn der Magnet angebracht ist, und verschwinden, wenn der Magnet ent‑
fernt wird. Siehe Menü 3.
Ein beschädigtes Kabel kann mit einer Epoxidharzform oder mit einem Schrumpfschlauch und Klebstoff montiert werden.
Da die Sensoren jedoch empfindlicher sind als Telefonkabel in der Erde, muss die Montage von Kabeln als Notlösung betrachtet
werden.
Wenn ein Druckschalter eingebaut ist, muss das Wasser unter Druck stehen. Das Zeichen
muss sichtbar sein, wenn Druck
besteht.
?
Keine Zahlen auf der Anzeige.
Antwort:
Batterie getrennt. Die Sicherung im Schaltkasten ist möglicherweise durchgebrannt. Die Sicherung brennt durch, wenn die Batte‑
rie falsch angeschlossen ist.
Ab Werk wird eine zusätzliche Sicherung in einer einzelnen Sicherungsklemme auf der Leiterplatte mitgeliefert.
Sicherung 5 A. Batteriespannung 12 V. Siehe Menü 2.
?
Die Uhr steht auf 00:00
Antwort:
Wenn die Stromversorgung unterbrochen wird, setzt sich die Uhr zurück. Die Endzeit ist dann die Anzahl von Stunden und Minu‑
ten bis zum Abschluss der Bewässerung.
Zur Einstellung der Uhr siehe Seite 15.
?
Die Anzahl der Meter wird nicht richtig gezählt und die Geschwindigkeit stimmt nicht.
Antwort:
Wenn die Geschwindigkeit mit einer auf dem Schlauch laufenden Rolle gemessen wird, muss geprüft werden, ob die Rolle leicht
läuft und ob sie immer richtig am Schlauch anliegt. Es muss auch geprüft werden, ob der Rollensensor und sein Kabel in Ord‑
nung sind. Siehe Menü 3 Geschwindigkeitssensor.
Die beiden Zeichen
müssen während des Ausrollens in der folgenden Reihenfolge von rechts aufleuchten: Das erste er‑
scheint, danach das zweite, das erste verschwindet, danach das zweite. Beim Einrollen in umgekehrter Reihenfolge.
?
Es wird nur etwa die Hälfte oder vielleicht zwei Drittel der tatsächlichen Länge gemessen.
Antwort:
Der Abschaltbügel mit dem Magnet für den Anschlagsensor ist möglicherweise gesprungen, sodass der Magnet einen Moment
lang vom Anschlagsensor entfernt war. Dadurch wird der Zähler zurückgesetzt. Oder eine Schlauchwicklung war so locker, dass
sie den Fehlwicklungsbügel beeinträchtigt hat.
Dies entspricht der Wirkung des Abschaltbügels und führt zum gleichen Ergebnis.
Selbst wenn die Messdaten nicht gespeichert werden können, erfolgt die Bewässerung mit der gewählten Geschwindigkeit, und
die Maschine hält wie gewohnt an. Es treten jedoch Abweichungen auf, wenn die Geschwindigkeit an einer Getriebescheibe ge‑
messen wird und die Berechnung auf Formeln unter MASCHINENWERTE basiert. Dies liegt daran, dass die Elektronik nicht weiß,
mit wie vielen Schichten Schlauchwicklungen die Maschine läuft. Schließlich können die Messdaten auch von Hand eingestellt
werden.
Siehe Seite 21. KONSTANTE Nr. 7
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis