Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mehrere Diagonalkollektoren In Feldmontage - Solvis SolvisFera Montageanleitung

Großflächenkollektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisFera:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Arbeiten
Vor der weiteren Montage Druckprobe durchfüh-
ren, siehe
Kap. „Inbetriebnahme", Montagean-
leitung Solarwärme-Übergabestation (P39 bis
P42).
Abschließend Kollektorfühler montieren, siehe
„Sensormontage", S. 49.
SOLVIS SolvisFera · Technische Änderungen vorbehalten 11.16 · E 15-DE
7.3.3 Mehrere Diagonalkollektoren in
Feldmontage
F-xx2-D-LR
Kap.
2
F-xx2-D-RL
Abb. 68: Kollektorfeld mit vier Diagonalkollektoren
1
VB-F-S/D-N-E
2
flexibler Anschluss, z. B. KV-F-Ü
3
SEN-T-180-PT + BLS-SEN
4
ASS-RO-18-FX
SR Solar-Rücklauf
SV Solar-Vorlauf
ACHTUNG
Bei der Montage beachten
• Transportsicherungen an den Kollektoran-
schlüssen vor dem Anschließen entfernen!
• Die Klemmringverschraubungen könnten über-
dreht werden. Deshalb nicht mehr als eine Um-
drehung beim Festziehen!
• Die Wellrohre werden beschädigt wenn sie in
sich verdreht werden. Deshalb beim Anziehen
die flexiblen Anschlüsse an der Schlüsselfläche
gegenhalten.
Kollektoren an Solarkreis anschließen
1. Die unten liegenden Anschlüsse der beiden Kollekto-
ren mit Stützhülsen versehen und mittels Klemm-
ringverschraubung mit flexiblen Anschlüssen (z. B.
Anschlussrohrsatz ASS-RO-18-FX) verbinden.
2. Die Klemmringverschraubung handfest anziehen und
mit Maulschlüssel mit maximal einer Umdrehung
festziehen (Gegenhalten).
3. Die flexiblen Leitungen des Solar-Vor- und -Rücklaufs
an den Solarkreis anschließen (z. B. mit Solvis
Schnellmontagerohr).
7 Hydraulischer Anschluss
1
F-xx2-D-RL
3
SR
SV
4
2
F-xx2-D-LR
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis