Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Ersten Gebrauch; Grundlegende Bedienung - Siemens HM633GN 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7  Vor dem ersten Gebrauch
Nehmen Sie die Einstellungen für die erste Inbetrieb-
nahme vor. Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör.
7.1 Erste Inbetriebnahme vornehmen
Nach dem Stromanschluss oder nach einem längeren
Stromausfall müssen Sie die Einstellungen für die erste
Inbetriebnahme Ihres Geräts vornehmen. Es kann eini-
ge Sekunden dauern, bis im Display die Einstellungen
erscheinen.
Sprache einstellen
Mit dem Drehwähler die gewünschte Sprache ein-
1.
stellen.
Auf
drücken.
2.
a Die nächste Einstellung erscheint.
Uhrzeit einstellen
Mit dem Drehwähler die aktuelle Uhrzeit einstellen.
1.
Auf
drücken.
2.
a Die nächste Einstellung erscheint.
Datum einstellen
Mit dem Drehwähler den aktullen Tag einstellen.
1.
Auf
drücken.
2.
3.
Mit dem Drehwähler den aktulles Monat einstellen.
Auf
drücken.
4.
Mit dem Drehwähler den aktulles Jahr einstellen.
5.
6.
Auf
drücken.
a Die nächste Einstellung erscheint.
8  Grundlegende Bedienung
8.1 Gerät einschalten
Das Gerät mit
Die Taste
wird blau beuleuchtet.
a Im Display erscheint das Siemens Logo. Anschlie-
ßend erscheint eine Heizart und eine Tempeatur.
8.2 Gerät ausschalten
Wenn Sie Ihr Gerät nicht verwenden, schalten Sie es
aus. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht bedienen,
schaltet es sich automatisch aus.
Das Gerät mit
Die Beleuchtung über der Taste
a Das Gerät schaltet aus. Laufende Funktionen wer-
den abgebrochen.
a Im Display erscheint die Uhrzeit oder die Restwär-
me-Anzeige.
8.3 Betrieb starten
Jeden Betrieb müssen Sie starten.
ACHTUNG!
Wasser auf dem Garraumboden bei Betrieb des Geräts
mit Temperaturen über 120 °C verursacht Emailschä-
den.
Wenn Wasser auf dem Garraumboden steht, keinen
Betrieb starten.
einschalten.
ausschalten.
erlischt.
a Im Display erscheint ein Hinweis, die erste Inbetrieb-
nahme ist abgeschlossen.
7.2 Gerät vor dem ersten Gebrauch reinigen
Reinigen Sie den Garraum und das Zubehör, bevor Sie
zum ersten Mal mit dem Gerät Speisen zubereiten.
Die Produktinformationen und das Zubehör aus
1.
dem Garraum nehmen. Verpackungsreste wie Styro-
porkügelchen und Klebeband innen und außen am
Gerät entfernen.
Glatte Flächen im Garraum mit einem weichen,
2.
feuchten Tuch abwischen.
Das Gerät mit
3.
Folgende Einstellungen vornehmen:
4.
Heizart
Temperatur
Dauer
→ "Grundlegende Bedienung", Seite 13
Den Betrieb mit
5.
Die Küche lüften, solange das Gerät heizt.
Wenn die Dauer abgelaufen ist, das Gerät mit
6.
ausschalten.
Wenn das Gerät abgekühlt ist, glatte Flächen im
7.
Garraum mit Spüllauge und einem Spültuch reini-
gen.
Das Zubehör mit Spüllauge und einem Spültuch
8.
oder einer weichen Bürste gründlich reinigen.
Wasser vom Garraumboden vor dem Betrieb aufwi-
schen.
Den Betrieb mit
a Im Display erscheinen die Einstellungen, die Laufzeit
und die Aufheizlinie.
8.4 Betrieb unterbrechen oder abbrechen
Sie können den Betrieb kurz anhalten und wieder fort-
setzen. Wenn Sie den Betrieb vollständig abbrechen,
werden die Einstellungen zurückgesetzt.
Um den Betrieb kurz zu unterbrechen:
1.
Auf
kurz drücken.
Um den Betrieb fortzusetzen, auf
drücken.
Um den Betrieb abzubrechen,
2.
a Der Betrieb wird abgebrochen und alle Einstellun-
gen zurückgesetzt.
8.5 Betriebsart einstellen
Voraussetzung: Das Gerät muss eingeschaltet sein.
Auf das
drücken.
1.
Das Betriebsarten-Menü öffnet.
Mit dem Drehwähler die gewünschte Betriebsart
2.
auswählen..
Vor dem ersten Gebrauch de
einschalten.
4D Heißluft
maximal
1 Stunde
starten.
starten.
drücken.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis